Ich bekomme besorgte Mails zu dem Broker 24global-trade (24global-trade.com). Investoren schildern Problemen, wenn die Auszahlung von Gewinnen gefordert wird. Dann werden viele Ansprechpartner äußerst unfreundlich und immer neue Gründe werden genannt, warum keine Auszahlung möglich ist.
Womit traden betrügerische Broker?
Viele Scammer und Betrüger missbrauchen den Medienrummel um BTC und andere Kryptos, um Neukunden anzuwerben. Manchmal ist ein “Jeder macht riesige Gewinne, nur ich nicht?” ein Animator, sich auch auf das Abenteuer Kryptowährungen einzulassen.
Facettenreich und spannend klingen die Werbetexte der nicht vertrauenswürdigen Broker im Internet. Es wird in Fremdwährungen, “commodities” (deutsch: Rohstoffe) oder Kryptowährungen investiert. Schnelles Geld ist zwar der Idealzustand in Finanzsachen, entspricht aber nach unserer Einschätzung nicht der Wahrheit. Seien Sie bei überbordenden Zusagen im Geldbereich kritisch.
Wie kommt 24global-trade (24global-trade.com) an seine Kunden?
Vielen Scammern und betrügerischen Brokern gelingt es nicht, bei den Suchdiensten, namentlich bei Google, bei den wichtigen Begriffen auf die vorderen Plätze zu kommen. Nicht selten sind die Internetseiten häufig nicht seriös genug und nicht ausreichend informativ genug, des weiteren drängen sich über viele interessante Internetportale um die vorderen Positionen in den Internetsuchdiensten bei werberelevanten Keywords wie “Kapitalanlage” oder „Bitcoin“.
Um ihre “Kapitalanleger” zu überreden, nutzen betrügerische Broker derzeit insbesondere social media-Kanäle wie Tinder oder Facebook. Wie ich feststellen konnte werden auch Marketingflächen auf nahmhaften Webseiten wie spiegel.de oder bild.de gebucht. Auch eine Kommunikation mit „authentischen Beratern“ kann als Mittel genutzt werden, um Kunden zu betrügen. Bei dieser kriminellen Masche sind wie mir geschildert wurde sprachliche Schwierigkeiten zu vermerken, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch abläuft.
Broker-Erstkontakt über WhatsApp
Neben dem telefonischen Kontaktersuchen halten zahlreiche Ansprechpartner bei den nicht offiziell zugelassenen Online-Finanzdienstleistern per WhatsApp Kontakt zu ihren “betreuten Kunden”. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Profilbeschreibungen oder Handynummern oder sonstige Informationen sind nach meiner Erfahrungen gefälscht.
Die Ansprechpartner beim Broker “spielen” auch mit Personalausweisen und übergeben Ausweiskopien per Whatsapp oder sonstige Messenger-Apps an die Kunden. Auf diese Angaben können Sie leider nichts geben. Die Betrüger nutzen fremde Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.
Auch Daten über Wohnadressen oder Telefonnummern sind natürlich nicht zutreffend. Daher ist auch anhand der Telefonnummern eine simple Ausfindigmachung der Täter oft nur schwer zu erreichen. Hier sind andere Ermittlungsmethoden notwendig.
Strafrechtliche Verfolgung des Kapitalanlagebetruges
“Kapitalanlagebetrug” ist ein Straftatbestand in § 264a Strafgesetzbuch. So möchte der deutsche Gesetzgeber eine “Gefahr” für Betrüger zum Leben erwecken und eine Rechtsverfolgung des Kapitalanlagebetruges ermöglichen. Die Straftatermittlungen werden im Betrugsfall von der polizeilichen Behörde und der zuständgen Staatsanwaltschaft geführt..
Im Strafgesetzbuch heißt es: “Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”
Sind Sammelklagen gegen Anlagebetrüger anzudenken?
Das Zauberwort “Sammelklage” wird im Zusammenhang mit Scamfällen immer wieder genutzt, ohne das dies rechtlich gangbar ist. Sammelklagen sind kein erfolgsversprechendes rechtliches Werkzeug, um gegen Betrüger vorzugehen.
Gegen betrügerische Broker fruchten Sammelklagen aber nicht, da vielfach der exakte Unternehmenssitz des Brokers nicht ermittelbar ist. Jede Klage vor einem deutschen Gericht muss offiziell zugestellt werden können. Natürlich werden aber alle Kenntnisse, die mich zu den jeweiligen betrügerischen Brokern übermittelt werden, für alle Fallbearbeitungen nutzbar gemacht. Dies gilt auch für meine Kontakte zu den Strafverfolgungsbehörden.
Ich schäme mich
Teilweise bekomme ich mit, dass Betroffene von betrügerischen Brokerbanden sich für die Geschehnisse schämen und sich daher vertrauenswürdigen Mitmenschen nicht mitteilen. Das ist der Situation entsprechend nachvollziehbar, aber nicht empfehlenswert.
Die betrügerischen Täterinnen und Täter gehen so geschickt vor, dass eigentlich jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar unbedingt notwendig, dass Sie sich einer Bezugspersongegenüber öffnen. Sonst sind Sie völlig isoliert und werden so gut wie handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Vorteil erlangen. Diskutieren Sie das, was passiert ist mit jemandem.
Mit erfahrenen Anwalt gegen 24global-trade (24global-trade.com) vorgehen
Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister 24global-trade (24global-trade.com) vorgehen. Sie können sofort mit mir per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt aufnehmen. Geben Sie Ihr Geld nicht verloren!
Umgehend übermittele ich eine kostenlose erste Beurteilung zu Ihrer Angelegenheit. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.