Über Sie sind Daten bei der Creditreform Boniversum GmbH gespeichert? Die gespeicherten Einträge machen Ihnen Schwierigkeiten?
Dann können Sie überlegen, aktiv zu werden und sich über die Eintragungen bei Creditreform Boniversum GmbH zu informieren und gegebenenfalls eine Löschung zu beantragen.
Unsere Kanzlei ist auf das Datenschutzrecht spezialisiert und daher ideale Ansprechpartnerin bei rechtlichen Problemen mit Auskunfteien wie der Creditreform Boniversum GmbH oder der Schufa.
Gern können Sie uns Ihren Fall und Ihr Vorhaben (beispielsweise eine Löschung) am Telefon oder per E-Mail unverbindlich schildern. Wir teilen Ihnen mit, ob und inwieweit wir Ihnen helfen können.
Schnellübersicht
- Wer ist die Creditreform Boniversum GmbH eigentlich?
- Privatpersonen und Daten bei der Creditreform?
- Welche Daten werden dort über mich gespeichert und wieso?
- Auskunft von Creditreform transparent genug?
- Löschung bei Creditreform beantragen?
- Rechtliche Möglichkeiten, eine Löschung des Eintrags bei Creditreform zu erwirken
Wer ist die Creditreform Boniversum GmbH eigentlich?
Bevor über eine Löschung eines beispielsweise negativen Eintrags bei der Creditreform Boniversum GmbH nachgedacht werden kann, sollte sich jeder Betroffene informieren, um was es sich bei dieser Art Unternehmen eigentlich handelt.
Es handelt sich bei diesem Unternehmen um eine sogenannte Auskunftei, die Daten über Menschen speichert und aufgrund dieser Daten versucht, ihren Vertragspartnern möglichst genaue Einschätzungen der Bonität oder des Zahlungsverhaltens der in Frage stehenden Person zu übermitteln.
Diese Art Geschäftskonzept kennt man auch von der Schufa oder anderen Auskunfteien. Es werden aufgrund vieler Datensätze und komplizierter Algorithmen sogenannte “Scores” für verschiedene Branchen berechnet und den Vertragspartnern bei Bedarf mitgeteilt.
Somit lässt sich mitunter vermeiden, dass Vertragsschlüsse mit Menschen eingegangen werden, die grundsätzlich ein schlechtes Zahlungsverhalten aufweisen.
Aber auch zwischen Unternehmen kann ein solches Scoring Sinn machen und Zahlungsausfälle verhindern.
Privatpersonen und Daten bei der Creditreform?
Privatpersonen können allerdings auch ohne schwerwiegende Zahlungsverzüge unter Auskunfteien wie der Creditreform Boniversum GmbH leiden.
Nämlich dann, wenn beispielsweise ein einmaliges Fehlverhalten (z.B. durch Unachtsamkeit) schon dazu führt, dass die Scorewerte “im Keller” sind und einem keine Kredite oder Vertragsschlüsse mehr zugänglich sind.
Dann kann es nötig sein, sich mit den gespeicherten Daten auseinanderzusetzen und gegebenenfalls die Löschung eines Eintrags zu fordern.
Welche Daten werden dort über mich gespeichert und wieso?
Welche Daten die Creditreform Boniversum GmbH über Sie persönlich speichert, lässt sich leicht herausfinden.
Der deutsche Gesetzgeber hat hierfür einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch vorgesehen, den Sie ohne weiteres gegenüber jeder Auskunftei geltend machen können.
Schreiben Sie einfach der Creditreform Boniversum GmbH, dass Sie eine Aufstellung der über Sie gespeicherten Daten wünschen und Sie werden sehr wahrscheinlich bald Post erhalten.
In diesen Auskünften ist aufgeführt, welche Daten über Sie gespeichert sind. Es können “neutrale” Einträge vorhanden sein, oder aber negative Einträge. Auch Scorewerte werden aufgezählt und mitgeteilt.
Auskunft von Creditreform transparent genug?
Teilweise sind die Datenauskünfte von Auskunfteien an Privatpersonen nicht sehr verständlich.
Falls Sie Fragen zu den Ihnen vorliegenden Auskünften haben sollten, können Sie uns gern kontaktieren und wir schauen uns die Sache an.
Auch wenn die über Sie gespeicherten Daten fehlerhaft sein sollten, können Sie uns schreiben oder anrufen – denn dann kommt eine Löschung in Betracht.
Löschung bei Creditreform beantragen?
Falls über Sie negative Einträge gespeichert sind, die Ihre Scorewerte verschlechtern, sollten diese überprüft und gegebenenfalls gelöscht werden.
Ein negativer Eintrag bei der Creditreform Boniversum GmbH kann beispielsweise dadurch entstehen, dass Sie sich gegenüber einem Vertragspartner der Creditreform Boniversum GmbH bezüglich einer Zahlungsvereinbarung nicht korrekt verhalten haben.
So beispielsweise, wenn Sie eine Ratenzahlung vereinbart, dann aber nicht regelmäßig gezahlt haben.
Ein solcher negativer Eintrag kann dazu führen, dass zukünftig gewisse Unternehmen nicht mehr mit Ihnen zusammenarbeiten möchten.
Rechtliche Möglichkeiten, eine Löschung des Eintrags bei Creditreform zu erwirken
Ob Sie einen negativen Eintrag bei der Creditreform Boniversum GmbH löschen lassen können, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab.
Grundsätzlich darf nicht “einfach so” etwas über Sie in negativer Weise gespeichert werden. Der Gesetzgeber hat durch das deutsche Bundesdatenschutzgesetz die Datenübermittlung an Auskunfteien klar geregelt.
In der Regel darf ein einmaliges Zahlungsfehlverhalten nicht zu einem negativen Eintrag führen – sollte also gegen geltendes Datenschutzrecht ein Eintrag über Sie vorhanden sein, kommt eine Löschung in Betracht.
Oder aber ein Missverständnis führt zum Eintrag, sodass fehlerhafte Daten vorliegen, die ebenfalls gelöscht werden können und unbedingt sollten.
Wir bieten Ihnen an, uns Ihre Auskunft der Creditreform Boniversum GmbH digital zuzuschicken und uns Ihren Fall zu schildern.
Gern teilen wir Ihnen dann mit, ob und inwieweit wir Ihnen helfen können, die Probleme zu lösen. Beispielsweise kann eine Löschung der Daten in Betracht kommen, oder eine Berichtigung von Einträgen.
Guten Tag Herr Rechtsanwalt Feil,
ich bin ein selbständiger Elektromeister aus Hamburg. Durch verschiedene Vorkommnisse bin ich bei meinem Elektrogrosshändler in Zahlungsverzug geraten. Der Grosshändler hat den Vorgang zu meiner Verwunderung gleich an Creditreform übergeben. Die Schreiben von Creditreform habe ich relativ spät geöffnet, weil ich hier nervige Werbung und / oder Fragebögen zu meiner Selbstständigkeit vermutet habe. Die Schulden sind alle bezahlt, eine negativer Eintrag bei Creditreform muss aber vorhanden sein, da ich Probleme habe, Material auf Lieferschein, beim Großhandel zu erhalten. Ich könnte Ihre Hilfe gebrauchen ! Mit freundlichen Grüßen K. L.
Guten Tag Herr Liebers,
vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrer Problematik mit der Creditreform. Ich melde mich hierzu konkret per Mail bei Ihnen zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Guten Tag,
ich möchte die alten Einträge bei Boniversum löschen lassen, bitte um ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
S.F
Guten Tag,
bitte schicken Sie uns eine Schilderung des Sachverhalts per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Ich habe einen Eintrag von einer Verjährten Forderung ich widersprach immer mitlerweile ist verjährt Creditreform Weigert sich den eintrag zu Löschen
Guten Tag,
wir haben Ihnen per E-Mail geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Alles ist bezahlt
Guten Tag,
das sollten Sie dann der Creditreform melden.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Bei mir stehen 2 Einträge drin einer ist schon älter als 3 Jahre , der andere ist neu ,da ein Telefonbuchverlag nach knapp 3 jahren eingefallen ist das noch was offen war.Die Fristen wurden aber nicht eingehalten 4 Wochen zwischen den Mahnungen und den Hinweis .Als ich angerufen habe hies es nach 3 Jahren werden die Gelöscht und dann erst zum Jahres ende , der neuere Eintrag fand erst statt als die Schuld beglichen war.Also März bezahlt und im Mai wurde er eingetragen.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage uz “Löschung bei Creditreform möglich?”. Gern setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung um zu schauen, ob wir Ihnen mit einer Löschung eines Eintrags bei Creditreform behilflich sein können.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
bitte um Löschung: CREDITREFORM BONIVERSUM. Alles bezahlt nach Mahnungen
Guten Tag,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu “Löschung bei Creditreform Boniversum möglich?”. Aus den wenigen Informationen können wir Ihren Sachverhalt bezüglich der Löschung bei Creditreform nicht ganz erfassen. Wir haben daher per Mail mit Ihnen Kontakt aufgenommen, um weitere Schilderungen einzuholen. Dann schauen wir weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Thomas Feil
Sehr geehrte Damen und Herren,
Auf dieser Internetseite fehlt eine etscheidende Information zum Thema “Löschung von Einträgen bei Creditreform”. Das ist die Frage, wie laneg die Daten bei der Creditreform gespeichert werden dürfen. So wurde gerade eine negativauskunft aufgrund von Einttragungen aus dem Jahr 2007 und 2008 erteilt. Auf tel. Anfrag sagt CR (hochnäsig wie Creditreform ist) dass es nicht interessiere, dass die Daten so alt sind. Wie lange Creditreform die Daten vorhält und zur Auskunftserteilung verwendet sei uninteressant und eine Löschung allein Creditreform überlassen.
Sehr geehrter Herr Holk,
Grundsätzlich müssen die Daten nach drei Jahren spätestens gelöscht werden. So handhabt dies beispielsweise die SCHUFA.
Sie können daher aus meiner Sicht auf die Löschung brauchen. Bitte senden Sie uns die Unterlagen an Kanzlei@recht-freundlich.de. Gern können wir uns dann um die Löschung der unberechtigten Einträge kümmern.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Feil