Als Fachanwalt für IT-Recht beschäftige ich mich regelmäßig mit verschiedenen Aspekten des IT- und Softwarevertragsrechts. Eines der Themen, die in letzter Zeit verstärkt im Fokus stehen, sind Platform-as-a-Service Verträge, häufig abgekürzt als PaaS Verträge. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen umfassenden Überblick über diese Art von Verträgen geben, einschließlich der wichtigsten rechtlichen Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Inhaltsverzeichnis Was sind Platform-as-a-Service Verträge? Warum sind PaaS Verträge relevant? Schlüsselbestandteile eines PaaS-Vertrags Rechtliche Herausforderungen und Risiken Tipps zur Vertragsgestaltung Fazit und abschließende Gedanken Was sind Platform-as-a-Service Verträge? Grundlagen und Definitionen Platform-as-a-Service (PaaS) ist eine Kategorie von Cloud-Computing-Diensten, die eine Plattform …