Aktuell rufen uns besorgte Geldanleger an, die bei Legal Cost Finance Limited investiert haben. Investoren berichten von Schwierigkeiten, wenn die Auszahlung von Gewinnen gefordert wird. Dann werden viele Ansprechpartner herablassend und nennen Gründe für eine Auszahlungsverweigerung, die nicht haltbar sind.
Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?
Professionelle Betrügerbanden haben viel Erfahrung, wie Interessenten zu einer Einzahlung veranlasst werden können. Zu Beginn wird telefoniert und das Gespräch gesucht. In den ersten Gesprächen geht es nicht um hohe Summen, sondern vielleicht um eine Investition von 250 EUR.
Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Zahlungen vorzunehmen. Die Aussicht auf eine schnelle Geldvermehrung ist ein guter Antreiber.
Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Altersrücklagen erhöhen. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Legal Cost Finance Limited auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Solange eingezahlt wird, geht alles gut und die Stimmug ist bestens.
Auseinandersetzungen drohen, wenn Sie das Wort “Auszahlung” in den Mund nehmen. Eine Auszahlung ist nur möglich, wenn vorab “Steuern” oder “Gebühren” überwiesen werden. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von Legal Cost Finance Limited wiederhot verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.
Sichern Garantien meine Auszahlung wirklich ab?
Unseriöse Finanzdienstleister nutzen auch “Garantien”, um gegenüber dem Kunden einen amtlichen Eindruck zu erwecken. In der Gestaltung der Garantien werden amtliche grafische Elemente und Namen genutzt.
Sie sollten sich also nicht zu schnell zu einer weiteren Zahlung überreden lassen, wenn Ihnen eine „Garantie“ vorgelegt wird. Gerne können Sie uns entsprechende Garantien übersenden und wir prüfen rechtlich, ob diese einen Mehrwert für Sie bedeuten. Den Dokumenten darf nicht vorschnell vertraut werden, da es sich häufig um Fälschungen handelt, die rechtlich keinen Wert haben. Nutzlos sind beispielsweise Garantien, die vom Kunden unterzeichnet werden, aber keine Unterschrift der Geschäftsleitung des Brokers enthalten. Als Kunde können Sie dem Broker nicht per Unterschrift rechtlich binden.
Welchen Beweiswert haben Videoaufnahmen und WhatsApp-Verläufe?
Im Rahmen einer Mandatsbearbeitung analysieren wir auch die umfassende Kommunikation zwischen Betrugsopfern und Kriminellen. Einige Opfer von scamhaften Kapitalanlage-Angeboten erstellen auch Videos und umfangreiche WhatsApp-Verläufe.
Es stellt sich die Frage, welchen Beweiswert solche Videos und WhatsApp-Verläufe innehaben. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlung prüft die Polizeistelle, ob sich aus solchen Datensätzen Hinweise auf die Betrüger ergeben. Ob letztendlich Videos und WhatsApp-Verläufe im Rahmen von Strafverfahren zu Verurteilungen führen können, kann nicht vorhergesagt werden.
Aus unserer Sicht ist es aber erstrebenswert, möglichst alle Informationen über den Online-Betrug und die unseriösen Finanzdienstleister zusammenzutragen, um im Rahmen der zivilrechtlichen Maßnahmen und der strafrechtlichen Ermittlungen für die Mandantschaft Erfolge bringen zu können.
Zahlungen gehen nicht an Legal Cost Finance Limited
Nach dem Start der Geschäftsbeziehung mit Legal Cost Finance Limited beobachten wir, dass Überweisungen nicht direkt an den Broker Legal Cost Finance Limited geleistet werden. Dem Kunden werden Kontonamen und Kontonummern genannt, die augenscheinlich nichts mit Legal Cost Finance Limited zu tun haben. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie aufmerken..
Dies sollte Sie nachdenklich und misstrauisch machen. Sie wollen nur einen Vertrag mit dem jeweiligen Online-Broker abschließen und auch nur mit diesem Vertragspartner in eine Geschäftsbeziehung treten. Zu einem Kontoinhaber, der nicht mit dem Online-Broker identisch ist, gibt es weder eine vertragliche noch sonstige Geschäftsbeziehung und damit auch keine rechtliche Grundlage für eine Zahlung.
Die Täter nutzen verschiedene Konten und Kontoinhaber und verschleiern so die Zahlungswege. Von den Empfängerkonten werden dann die Gelder weitergeleitet, teilweise an sogenannte Offshore-Firmen.
Wer handelt für Legal Cost Finance Limited?
Auf den Internetseiten der Online-Broker lässt sich vielfach nicht ermitteln, wer die Handelsgeschäfte betreibt und wer Inhaber ist. Ein Impressum, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht, fehlt in allen Fällen..
Teilweise wird noch nicht einmal eine Adresse genannt. Auf jeden Fall fehlt die Angabe eines Geschäftsführers oder Vorstands.
Damit ist für Kunden unklar, wer im Rahmen der Geschäftsleitung für die Geschäfte des Online-Brokers verantwortlich ist. Geschickt nutzen die Online-Broker die Anonymität, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu entfalten.
Anwalt hilft Ihnen gegen Legal Cost Finance Limited
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Legal Cost Finance Limited vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch könen Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von Legal Cost Finance Limited zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.