Wurde von Ihnen Geld bei dem Finanzdienstleister Mia Group angelegt? GIbt es Auseinandersetzungen bei der Rückzahlung von investierten Summen? Dann sind Sie vermutlich nicht der einzige Anleger, der Auseinandersetzungen mit Mia Group hat. Auch andere Betroffene berichten uns von Problemen mit Gewinnen und eingezahlten Beträgen.
Hongkong als Geldumschlagsplatz
Finanzdienstleister aus Europa und Asien sind in die Betrugsfälle eingebunden.. Auch Hongkong zählt zu den Finanzplätzen, über die Zahlungen abgewickelt werden.
Kontakte zu asiatischen Online-Broker werden vielfach über Tinder oder andere Datingportale initiiert. Zunächst wird ein vielversprechender und interessanter persönlicher Kontakt hergestellt. Zufällig und nebenbei ergeben sich Geldanlagetipps. . Attraktive Profilbilder locken bei Tinder oder anderen Portalen und landen im Betrug.
Kann ich meine Zahlung in Bitcoins zurückholen?
Unseriöse Broker steuern die Opfer so, dass Geldsummen über Kryptobörsen direkt in Bitcoin oder andere Kryptowährungen weitergeleitet werden. Können solche Zahlungen noch zurückgeholt werden?
Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Werden diese durch Betrug anderweitig verfügt, ändert dies nichts an der Eigentumsposition.
Trotzdem ist es in der Praxis schwierig, die noch bestehenden Eigentumsrechte im internationalen Rechtsverkehr durchzusetzen. Hier sind allerdings die Rechtsprechung und die rechtliche Lage im Wandel.
Einige große Investoren in Kryptowährungen versuchen, betrügerisch abgezogene Bitcoins wieder zurückzuerlangen. Wir erwarten, dass in den nächsten Monaten hier auch interessante rechtliche Möglichkeiten sich ergeben, Ihre Kryptowährungen zurückzuerlangen.
Werden meine Gewinne vom Broker Mia Group einbehalten?
Die Gewinne auf den Handelskonten sind häufig sehr hoch. Kunden wird angedroht, dass diese Gewinne einbehalten werden, wenn keine weiteren Einzahlungen erfolgen.
Diese Drohungen oder diese Handlungsoptionen sollten Sie auf keinen Fall ernst nehmen. Dies setzt voraus, dass Ihre Gelder tatsächlich in irgendeiner Form in Finanzprodukte investiert worden sind.
Betrugsfirmen legen ihre Gelder nicht in Aktien, Rohstoffen oder Kryptowährungen an. Gewinne, die ihnen gezeigt werden, sind manipulierte Darstellungen. Die Täter hoffen, dass sie in Anbetracht der hohen Gewinne schwach werden und doch noch eine Zahlung vornehmen.
Welche Behörde ist für Broker wie Mia Group im Internet zuständig?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist die zuständige Aufsicht für Banken und Finanzdienstleister, die auf dem deutschen Markt aktiv sind, und damit auch für Trading-Plattformen wie Mia Group . Die BaFin ist als selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts aufgestellt worden und untersteht der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.
Von der BaFin werden Warnhinweise über nicht seriöse Broker veröffentlicht. Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) will der Gesetzgeber sicherstellen, dass das System mit Banken und Finanzdienstleistern eine Sicherheit aufweist. Bankkunden und Investoren sollen dem Finanzsystem Vertrauen schenken können.
Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.
Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.
Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.
Die BaFin soll auch Geldwäsche verhindern. Dieses Ziel soll unter anderem durch Regulierung der Anbieter erreicht werden. Ohne Erlaubnis darf beispielsweise keine Bank betrieben werden.
Mit erfahrenen Anwalt gegen Mia Group vorgehen
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Mia Group weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Mia Group sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.
Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.