Nach unserer Beobachtung ist Anlagebetrug und Scamming weit verbreitet. Über Anzeigen wird bei potenziellen Opfern ein seriöser und attraktiver Eindruck erweckt.
Hohe Gewinnversprechen und der Verweis auf andere bereits erfolgreich tätige Anleger sollen Kunden motivieren, Einzahlungen vorzunehmen.
Zwei wichtige Hinweise:
- Niemals werden Sie von einem seriösen Broker erleben, dass dieser Ihnen eine bestimmte Rendite verspricht.
- Ein gesetzestreu handelnder Dienstleisterwird Sie nicht drängen, bestimmte Summen einzuzahlen. Dies gilt insbesondere für die Forderung, Steuern direkt an den Broker zu zahlen.
Wie kommen die Betrüger an Ihr Erspartes?
Betrügerische Online-Broker gehen raffiniert vor und haben viel Erfahrung, wie Geldanleger am Telefon überzeugt werden können. Zu Beginn wird telefoniert und das Gespräch gesucht. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.
Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Diese gewinne motivieren viele Anleger, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Die Perspektive von “Mehr Geld” lässt aufkeimendes Misstrauen zurücktreten..
Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Rente aufbessern. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Bermatrade auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Teilweise berichten uns Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.
Die Situation ändert sich, wenn Kunden erstmalig eine Auszahlung eines Betrages fordern. Miss-Stimmungen treten auf. Wenn Sie an diesem Punkt als Betroffener angekommen sind, ist große Vorsicht geboten. Solche Abläufe deuten auf einen Betrug hin.
Wo ist der Firmensitz des Brokers?
Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu erfahren, braucht es Geduld und ein gutes Suchen.. Teilweise sind die Angaben im Footer mit kleiner Schrift zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “versteckt”.
Plötzlich stellen viele Nutzer und Finanzinvestoren fest, dass der Broker nicht in Europa seinen Firmensitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Wenn Sie solche Adressen lesen, ist eine kritische Betrachtung notwendig. So soll aus Sicht der betrügerischen Netzwerke einschränkt werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung einholen und persönlich beim Broker vorsprechen.
Schneller Kryptowährungs-Gewinn in kurzer Zeit
Mit dem Versprechen eines kurzfristigen Reichtums locken Betrüger im Web und versuchen, an die gesparten Gelder von Investoren zu kommen. Es wird mit “life changing” Kapitalgewinnen Marketing betrieben, die kurzfristig realisiert werden können. Beispielsweise Trading-Gewinne von 10 % oder 25 % alle 3 Tage sind auf Online-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz führt aus, dass solche Renditen mit normalen Anlageportfolios nicht zu erwirtschaften sind. Daher sollten Kapitalanleger solchen Versprechen lieber gar nicht Folge leisten.
Täterermittlung der Polizei
Eine Mandantin sagte uns, dass in einem Betrugsfall von Mitarbeitern der auszahlenden Bank der Beauftragte für Sicherheit telefonisch kontaktiert und unterrichtet wurde. Der Sicherheitsbeauftragte hatte dann geraten, die Polizei einzuschalten. Auf Empfehlung der Bank erstattete unsere Mandantin offiziell eine Anzeige wegen Betrugs. Die Kriminalpolizei reagierte unverzüglich und erschien bei unserer Mandantin.
Es wurde eine bei der Polizei eingerichtete spezielle Abteilung „Binäre Optionen“ eingeschaltet. Der IT-Experte der Kriminalpolizei besuchte dann unsere Mandantin zu Hause, sicherte den PC und alle digitalen Beweismittel, um dann die Strafverfolgung kurzfristig einzuleiten.
Unsere Mandantin hatte zuvor den Tätern eine Zugriffsmöglichkeit auf ihre EDV über AnyDesk erlaubt.
Broker fordert den Verlustausgleich
Wollen Sie eine Auszahlung gegen Bermatrade durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Plötzlich werden Sie mit hohen Verlusten auf Ihrem Handelskonto konfrontiert.
Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.
Anwalt hilft Ihnen gegen Bermatrade
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Bermatrade vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch könen Sie uns telefonisch kontaktieren: 0511/4739060.
Wir lassen Ihnen kurzfristig eine kostenlose Ersteinschätzung mit möglichen Maßnahmevorschlägen zukommen. Sie entscheiden dann, wie es weitergeht. Holen Sie Ihre Geld von Bermatrade zurück!
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.