SichCapital Trading-Betrug? Anwalt hilft!

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wir erhalten aus verschiedenen Quellen Nachrichten und Informationen zu dem Trading-Dienstleister SichCapital. Betroffene Investoren schildern, dass Auszahlungen trotz wiederholter Aufforderungen nicht vorgenommen werden.

Wurde von IhnenGeld bei SichCapital investiert? Dann informieren Sie sich gründlich und reagieren kurzfristig, um negative Konsequenzen auszuschließen.

Entscheidend ist, dass Sie erst einmal keine weiteren Investitionen leisten. Seien Sie misstrauisch!

Was sind die ersten Schritte?

Verbessern Sie die aktuelle Informationslage, beispielsweise mit Hilfe unserer Veröffentlichungen. Misstrauen Sie dem Broker SichCapital, brauchen Sie Hilfe durch kompetente Rechtsanwälte, die die richtigen Maßnahmen zur Durchsetzung von Ansprüchen in Betrugsfällen kennen.

Gern können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir sind per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de oder telefonisch unter 0511/4739060 erreichbar. Für Anrufe aus aus der Schweiz oder Österreich wählen bitte die 00495114739060.

Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?

Betrügerische Online-Broker gehen raffiniert vor und haben viel Erfahrung, wie Geldanleger am Telefon überzeugt werden können. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. In den ersten Gesprächen geht es nicht um hohe Summen, sondern vielleicht um eine Investition von 250 EUR.

Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Einzahlungen vorzunehmen. .

Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Altersrücklagen erhöhen. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei SichCapital auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Solange eingezahlt wird, geht alles gut und die Stimmug ist bestens.

Auseinandersetzungen sind sehr wahrscheinlich, wenn Sie Gewinne oder investierte Gelder ganz oder teilweise zurückfordern. Vor der Auszahlung muss eine weitere Einzahlung erfolgen, z.B. für angebliche Steuern oder irgendwelche Gebühren. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von SichCapital wiederhot verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.

Was muss ein spezialisierter Anwalt gegen SichCapital können?

Nicht jeder Anwalt kann alle Rechtsgebiete in gleicher Qualität bearbeiten. Spezialisierungen sind auch bei Rechtsanwälten wichtig.

Sie sollten auf jeden Fall einen Rechtsanwalt kontaktieren, der vielfältige Erfahrungen mit Betrugsfällen hat. Veröffentlichungen auf Internetseite können aufzeige, wie viel Erfahrung ein Anwalt hat. Möglicherweise ist dem Anwalt Ihr Broker SichCapital schon bekannt.

Ist ein Rechtsanwalt gegen SichCapital teuer?

Im Umgang mit unseren Mandanten ist es wichtig, dass von Anfang an Kostentransparenz besteht. Zu Beginn können Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung mit uns per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen.

Die kostenlose Ersteinschätzung gibt Ihnen Ideen und Vorschläge für ein weiteres erfolgsversprechendes Vorgehen. Ziel ist es, Ihre investierten Gelder zurückzuholen.

Versteckte Kosten gibt es bei uns nicht. Sie wissen von Anbeginn an, welches Honorar auf Sie zukommt. Um Kontext der Kostentransparenz vereinbaren wir meistens ein Pauschalhonorar. Diese Pauschale umfasst alle wesentlichen außergerichtlichen Maßnahmen.

Krypto-Dienstleister müssen Geldwäscheregulierungen besser umsetzen

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Die Kryptowertetransferverordnung legt den Dienstleistern verschiedene Pflichten auf, beispielsweise Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten zu ermitteln. Diese Pflichten treffen auch Kryptobörsen. Der Gesetzgeber will so erreichen, dass die Übertragung von Kryptowerten lückenlos zurückverfolgbar ist.

Es wird zu beobachten sein, wie die entsprechenden Regelungen von den Anbietern und Dienstleistern umgesetzt werden. Wir erwarten auch weitere Vorschriften auf europäischer Ebene, die den anonymen Transfer von Kryptowerten langfristig verhindern.

Wir helfen Geschädigten von SichCapital gemeinsam

Blockchain-Analyst Anton Hochnadel – Brokerbetrug.de

Zusammen mit Herrn Hochnadel ergreifen wir alle technischen und juristischen Maßnahmen, um Betroffenen eines Anlagebetruges zu helfen.

Anwalt gegen SichCapital holt Ihr Geld zurück

Ihnen liegen nun wichtige Informationen über SichCapital vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers SichCapital nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.

Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner