Kein Geld von Global CashHub (globalcashhub.org)? Fachanwalt IT-Recht steht Ihnen bei Anlagebtrug bei

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Investoren schildern mir, dass der Broker Global CashHub (globalcashhub.org) trotz mehrfacher Aufforderung Auszahlungen nicht leistet.

Mit 250,00 Euro viel Geld verdienen

Leichtgläubige Kapitalanleger fallen immer wieder auf Online-Betrüger herein. Die Vorgehensweisen der Täter sind clever und zunächst ist die Kapitalinvestition überschaubar. Mit 250,00 Euro wird ein Trading-Konto bei dem jeweiligen Broker angelegt und die Täter investieren dann die Gelder. Auf dem Handelskonto lassen sich hohe Gewinne miterleben.

In einem Strafverfahren in München wird aktuell ein Online-Betrüger strafrechtlich belastet. Der Vorwurf ist ein schwerer Betrug in mehr als 300 Fällen mit einem Schaden von 8,7 Mio. Euro. Wie zuvor beschrieben, wurden zahlreiche Investoren zunächst angeregt, den noch überschaubaren Betrag von 250 Euro einzuzahlen. Nach erfolgreichen ersten Investitionen kam es dann wiederholt zu zusätzlichen Kapitalinvestitionen. Nach den Ergebnissen der Ermittlungsbehörden handelt es sich um Scheinunternehmen, an die die Zahlungen geleistet worden sind. Die Plattformen bewegten sich mit Namen wie „Safe Markets“ oder „Cryptopoint“.

Auch beim Landgericht Münster ist ein weiterer Strafprozess verhandelt. Zwar ist die Erfinderin einer angeblichen digitalen Währung nicht auffindbar, den Vermittlern werden aber lange Haftstrafen angekündigt. Es kam zu einem empfindlichen Verlust mit einer wohlklingenden, aber wahrheitswidrigen „Bitcoin-Erfolgsstory“. Mehrere zehntausend Betroffene sind auf den Betrugsfall hereingefallen.

Nach den Ermittlungen der Polizeikommissare werden viele Server-Netzwerke in den USA oder den Niederlanden genutzt. Die Callcenter sind nicht selten in Osteuropa zuhause. Einige scamhafte Onlinebroker sind in Zypern registriert. Solche Unternehmensstrukturen schieben die “erwirtschafteten” Finanzmittel der Geschädigten dann auf Offshore-Konten oder “switchen” die Einnahmen in Bitcoin und Co. um.

Die Strafverfolger haben erhebliche Probleme, den Weg des Geldes nachzuvollziehen. IT-Forensiker erkennen aber zunehmend, wie die Betrugsfälle im Einzelfall organisiert sind.

Abwehr von Anrufen des Brokers Global CashHub (globalcashhub.org)

Wenn Kunden weitere Einzahlungen ablehnen, versuchen Broker wie Global CashHub (globalcashhub.org) dennoch immer wieder den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. So schnell geben die Täter nicht auf. Es wird darauf hingewiesen, dass das Konto bei dem Broker Global CashHub (globalcashhub.org) gesperrt werden kann oder Strafzinsen zu zahlen sind. Alle Schilderungen sollen die Opfer nur zu weiteren Geldüberweisungen an die Betrugsfirmen motivieren.

In den Gesprächen wird gern behauptet, dass eine Auszahlung nur nach dem Ausgleich der fälligen Steuer, die direkt an den Broker zu zahlen ist, möglich ist. Wenn eine solche Forderung an Sie gerichtet wird, sollten Sie auf keinen Fall eine Zahlung leisten. Auf keinen Fall und niemals (!) sind Steuern direkt an den Broker zu überweisen. Dafür fehlt jegliche vertragliche oder gesetzliche Grundlage.

Sie können nur versuchen, die jeweiligen Telefonnummern der Ansprechpartner des Brokers zu blockieren. Im nächsten Schritt kommen die Anrufe dann von neuen Telefonnummern, die so noch nicht blockiert sind.

Kann ich meine Zahlung in Kryptowährungen zurückholen?

Häufig werden von Betrugsfirmen eingezahlte Beträge mithilfe von Kryptobörsen anonym über die Blockchain als Bitcoin ausgezahlt. Können solche Zahlungen noch zurückgeholt werden?

Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Wenn diese durch einen Betrug verfügt werden, ändert dies nicht automatisch die Eigentumsposition.

Da die Zahlungen international abgewickelt werden, ergeben sich einige Mühen bei der Durchsetzung der Eigentumsrechte. Hier sind allerdings die Rechtsprechung und die rechtliche Lage im Wandel.

Einige große Investoren in Kryptowährungen versuchen, betrügerisch abgezogene Bitcoins wieder zurückzuerlangen. Daraus können sich auch für Opfer von Betrugsfirmen neue Perspektiven und Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Ansprüche ergeben.

Forderung nach Ausgleich von Verlusten

Wollen Sie eine Auszahlung gegen Global CashHub (globalcashhub.org) durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Plötzlich werden Sie mit hohen Verlusten auf Ihrem Handelskonto konfrontiert.

Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. Diese Verluste sind nicht real. Solche Drohungen müssen Sie nicht ernst nehmen.

Betrügerische Ermittlungen

Oft habe ich erlebt, dass Betroffene eines Anlagebetrugs von scamhaften und nicht ehrbaren Ermittlungsunternehmen angeschrieben werden. Teilweise werden Mailnachrichten eingesetzt. Es werden aber auch entsprechende Marketing-Anrufe durchgeführt.

Solche Ermittlungsdienstleister garantieren die Wiederbeschaffung der Vermögensmittel und garantieren zeitnahe Erfolge.

Falls mit einer solchen „Garantie“ geworben wird, sollten Sie auf unbedingt extremst vorsichtig und misstrauisch sein.

Anwalt hilft Ihnen gegen Global CashHub (globalcashhub.org)

Ihnen liegen nun wichtige Informationen über Global CashHub (globalcashhub.org) vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers Global CashHub (globalcashhub.org) nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.

Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzufordern. Nutzen Sie meine über 25-jährige Erfahrung als Rechtsanwalt und Fachanwalt-IT-Recht. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Antwort.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner