Kann ich dem Broker TeraTrade (teratrade.co) vertrauen? Oder liegt Krypto-Betrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Mich errreichen besorgniserregende Anfragen zu dem Broker TeraTrade (teratrade.co). Anleger berichten von Problemenim Zusammenhang mit geforderten Gewinnauszahlungen. Mails und Telefonate werden dann herablassend und unfreundlich geführt.

Finanzprodukte auf betrügerischen Plattformen

Viele Scammer und Betrüger nutzen den regelrechten Tradingwahn um BTC und andere Kryptos, um Neukunden anzusprechen. Manchmal ist ein “Jeder macht riesige Gewinne, nur ich nicht?” ein Animator, sich auch auf die sagenumwobenen Kryptowährungen einzuschießen.

Bunt und spannend klingen die Werbeaussagen der nicht offiziellen Broker im Internet. Es wird in Geldwährungen, “commodities” (deutsch: Rohstoffe) oder Bitcoins investiert. Schnelles Geld ist zwar der Idealzustand in Finanzsachen, entspricht aber nach unserer Erfahrung nicht der tatsächlichen Wirklichkeit. Seien Sie bei übertriebenen Zusagen im Geldbereich kritisch. Wie kommt TeraTrade (teratrade.co) an Kunden? Vielen Scammern und betrügerischen Brokern , bei den Suchmaschinen, vornehmlich bei dem führenden Anbieter Google, bei den höchst relevanten Suchbegriffen auf die gut sichtbaren Trefferlistenpositionen zu kommen. Meistens sind die Webseiten häufig nicht seriös genug und nicht gut recherchiert genug, zum anderen drängen sich überviele informative Internetauftritte um die vorderen Positionen in den Internetsuchdiensten bei zentralen Keywords wie „Geldanlage“ oder “Kryptowährungen”.

Um ihre “Opfer” zu kontaktieren, verwenden nicht seriöse Broker derzeit insbesondere social media-Kanäle wie Tinder oder Facebook. Mitunter werden auch Marketinganzeigen auf geschätzten Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de geschaltet. Auch eine Gesprächssituation mit „echten Menschen“ kann als Mittel eingesetzt werden, um Kunden zu manipulieren. Bei dieser Herangehensweise sind meiner Beobachtung nach sprachliche Schwierigkeiten festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch durchgeführt wird.

Kontakte mit WhatsApp

Neben dem telefonischen Kontaktersuchen halten viele Ansprechpartner bei den nicht offiziell zugelassenen Online-Finanzdienstleistern per WhatsApp Kontakt zu ihren Kunden. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Namen oder Handynummern oder sonstige Informationen sind nach meiner Erfahrungen gefälscht.

Teilweise werden auch Reisepässe von den Ansprechpartnern versandt. Auf diese Angaben können Sie definitiv nicht vertrauen. Die Betrüger nutzen kriminell ergaunerte Identitäten in der Kommunikation mit Kunden.

Aufgrund der fakes bei Rufnummern oder Adressen können die Hintermänner mit diesen Datenmaterialien nicht sicher identifiziert werden.. Es braucht andere Ermittlungsschritte für ein Auffinden der Täter.

Strafrechtliche Ermittlung des Kapitalanlagebetruges

Im Strafgesetzbuch gibt es eine eigene Gesetzesnorm “Kapitalanlagebetrug, die in § 264a Strafgesetzbuch, Abkürzung “StGB”. So wollte der deutsche Gesetzgeber eine “Risikoerkenntnis” für Betrüger manifestieren und eine Rechtsverfolgung des Kapitalanlagebetruges anvisieren. Die Tatermittlungen werden im Betrugsfall von der zuständigen Polizeistelle und der zuständgen Staatsanwaltschaft geführt.

Bestraft wird speziell das Verschweigen unvorteilhafter Tatsachen oder das Aussagen nicht zutreffender wünschenswerter Angaben. Solche untersagte Tathandlungen müssen gegenüber mehreren Menschen wirken und die Geschäftsentscheidung der Geschädigten über den Zu- oder Verkauf von Finanzprodukten manipulieren.

Ist eine Klage “als Team” mit anderen betrogenen Investoren erwirkbar?

Der Schlüsselbegriff “Sammelklage” wird im Zusammenhang mit Brokerfällen häufig genutzt, ohne das dies rechtlich valide ist. Sammelklagen sind kein durchsetzungsstarkes rechtliches Instrumentarium, um gegen Betrüger Wirkung zu erzielen.

Gegen betrügerische Broker wirken Sammelklagen aber nicht, da vielfach der genaue Unternehmenssitz des Brokers unbekannt ist. Eine Klage muss per Post zugestellt werden können. Bei meiner rechtlichen Bearbeitung führe ich aber alle mir gegebenen Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und setzen diese entsprechend ein.

Ich war leider zu unvorsichtig

Oft wird mir bekannt, dass Betroffene von Anlagebetrügereien sich für die Vorfälle schämen und sich daher niemandem anvertrauen. Das ist verständlich, aber zu kurz gedacht.

Die betrügerischen Täterinnen und Täter gehen so vor, dass unserer Erfahrung nach jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht daher nicht, dass Sie auf den Broker TeraTrade (teratrade.co) hereingefallen sind. Es ist sogar essenziell, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldmitteilen. Sonst sind Sie isoliert und werden de facto handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Vorteil erlangen. Sprechen Sie daher über das, was passiert ist mit jemandem.

Mit erfahrenen Anwalt gegen TeraTrade (teratrade.co) vorgehen

Gehen Sie mit mir gegen die Täter vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen TeraTrade (teratrade.co) durch. Ich agiere über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So kann ich auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060. Holen Sie Ihre Geld von TeraTrade (teratrade.co) zurück!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Soie mich beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner