Investoren berichten mir, dass der Broker Royal capital pro Auszahlungen trotz wiederholter Aufforderung nicht vornimmt. DIe Ablehnung von Geldzahlungen betrifft nicht nur Gewinne, sondern auch investierte Gelder.
Mit 250,00 Euro viel Geld verdienen
Leichtgläubige Anleger fallen immer wieder auf Online-Betrüger herein. Die Betrugsmethoden sind clever und zunächst ist der Geldeinsatz überschaubar. Mit 250,00 Euro wird ein Anlagekonto bei dem jeweiligen Broker eingerichtet und die Täter investieren dann die Gelder. Auf dem Handelskonto lassen sich hohe Gewinne miterleben.
In einem Strafverfahren in München wird aktuell ein Online-Betrüger strafrechtlich belangt. Der Vorwurf ist ein weitgreifender Betrug in mehr als 300 Fällen mit einem Verlust für die Betroffenen von 8,7 Mio. Euro. Wie zuvor beschrieben, wurden massenhaft Investoren zunächst “angestachelt”, die eher kleine Investitionssumme in Höhe von 250,00 Euro einzuzahlen. Nach erfolgreichen ersten Investitionen kam es dann “step by step” zu zusätzlichen Einzahlungen. Nach den Ermittlungen agieren bei solchen Konstellationen Scheinunternehmen, an die die Zahlungen geleistet worden sind. Die Plattformen bewegten sich mit Namen wie „Safe Markets“ oder „Cryptopoint“.
Auch vor dem LG Münster ist ein weiterer Strafprozess anhängig. Zwar ist die Erfinderin einer angeblichen Kryptowährung auf der Flucht, den Vermittlern werden aber empfindliche Haftstrafen angekündigt. Es entstand ein erheblicher Verlust mit einer ausgedachten „Bitcoin-Erfolgsstory“. Mehrere zehntausend Opfer sind auf den Betrugsskandal hereingefallen.
Nach den Kenntnissen der Polizeistellen werden viele Server-Netzwerke in den USA oder den Niederlanden genutzt. Die Callcenter sind nicht selten im Osten der EU angesiedelt. Einige scamhafte Onlinebroker sind in Zypern offiziell gemeldet. Solche Firmenkonstrukte schieben die gestohlenen Finanzmittel der Geschädigten dann auf Offshore-Konten oder tauschen die Einnahmen in Kryptos um.
Die Strafverfolger haben erhebliche Schwierigkeiten, den Verlauf des Geldes nachzuvollziehen. IT-Forensiker wissen aber zunehmend, wie die Betrugsfälle konkret organisiert sind.
Abwehr von Anrufen des Brokers Royal capital pro
Manche Betroffenen berichten mir von täglichen Anrufversuchen und Kontaktaufnahmen nachdem weitere Zahlungen verweigert wurden. Die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner lassen nicht locker. Mit verschiedenen Sachverhalten wird versucht, Druck auf die Kunden auszuüben und so erneute Zahlungen zu erreichen. Alle Erzählungen und Geschichten haben immer den Zweck, die Betroffenen einzuschüchtern und zu weiteren Zahlungen zu bewegen.
Beliebt ist auch der Hinweis darauf, dass vor einer “natürlich unproblematischen” Auszahlung noch eine Steuer an den Finanzdienstleister zu überweisen ist. Solchen Wünschen sollten Sie niemals Folge leisten. Es gibt keine gesetzliche Regelung und auch sonst keinen Grund, eine Steuer nicht an das Finanzamt sondern direkt an den Broker zu übermitteln.
Ich empfehle meinen Mandanten immer wieder, die Telefonnummern des Brokers zu blockieren und die Anrufe nicht weiter entgegenzunehmen. Es wird dann zwar versucht, mit unbekannten und neuen Telefonnummern den Kontakt wieder herzustellen. Dann bleibt vermutlich nur der Weg, Anrufe von unbekannten Telefonnummern nicht mehr entgegenzunehmen.
Kann ich meine Zahlung in Kryptowährungen zurückbekommen?
Vielfach ist es so, dass Zahlungen über Kryptobörsen direkt in eine Kryptowährung umgewandelt werden. Können solche Zahlungen noch zurückgeholt werden?
Wer Kryptowährungen bezahlt, ist Eigentümer dieser Beträge.. Werden die Kryptowährungen durch einen Betrug an unbekannte Dritte weitergeleitet, bleibt der Ersterwerber trotzdem Eigentümer.
Allerdings ist die Durchsetzung der Eigentumsrechte insbesondere bei international organisierten Betrugsfällen schwierig. Hier sind allerdings die Rechtsprechung und die rechtliche Lage im Wandel.
Da auch einige vermögende Investoren von Betrugsfällen betroffen sind, werden aktuelleinige rechtliche Maßnahmen zur Durchsetzung von Eigentumsrechten initiiert. Daraus können sich auch für Opfer von Betrugsfirmen neue Perspektiven und Möglichkeiten zur Durchsetzung ihrer Ansprüche ergeben.
Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto
Fordern Sie eine Auszahlung gegen Royal capital pro, ändert sich nicht nur die Stimmung und Atmosphäre in den Gesprächen, sondern die Täter versuchen Druck aufzubauen.. Beliebt ist unter anderem der plötzliche “Absturz” des Handelskontos. Aus heiterem Himmel sind alle Gewinne “weg” und ein hoher Verlust ist zu lesen.
Diese Verluste sind nicht echt und müssen nicht von Ihnen bezahlt werden. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Drohungen dieser Art sollten Sie nicht belasten. Auch die Ankündigung von “Hausbesuchen”, die ich manchmal von Betroffenen höre, ist eine leere Drohung. Solche direkten Kontakte gibt es nie.
Kontakte mit angeblichen Ermittlungsorganisationen
Wiederholt habe ich gehört, dass Betroffene eines Anlagebetrugs von zwielichtigen und nicht ehrbaren Ermittlungsunternehmen angerufen werden. Teilweise werden Mailnachrichten eingesetzt. Es werden aber auch entsprechende Telefonanrufe vollzogen.
Solche Ermittlungsdienstleister versichern die Rückholung der eingesetzten Finanzmittel und garantieren entsprechende Erfolge.
Falls mit einer derart aufgemachten „Garantie“ geworben wird, sollten Sie auf selbstverständlich extremst umsichtig und hinterfragend sein.
Anwalt hilft Ihnen gegen Royal capital pro
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Royal capital pro weiter vertrauen wollen oder anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Reagieren SIe sofort, um keine Zeit zu verlieren.
Gern helfe ich Ihnen mit meinen Erfahrungen, um gegen Royal capital pro vorzugehen.
Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Beschreiben Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in wenigen Worten ist ausreichend. Ich setze dann alle Hebel in Bewegung, um Ihr Geld wieder zu beschaffen.