Kann ich dem Broker liffedc vertrauen? Oder liegt Betrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wir erhalten Hinweise auf Probleme mit dem Broker liffedc.com.

Kontakte mit angeblichen Detekteien

In einem unserer bearbeiteten Fälle legt uns ein Mandant eine schriftliche Bestätigung vor, in der die Verwendung eines Computervirus empfohlen wird, mit dem das Compliance-Team Zugriff auf die Endgeräte der Täterinnen und Täter erreicht werden kann. Es erfolgen dann zusätzliche Informationen im „Digital-Sprech“.

All dies hat nur das Ziel, von Ihnen weitere Transaktionen zu erhalten. Erfolge und Kapitalrückführungen sind nicht zu erkennen.

Teilweise wird auch angeführt, dass Sicherheitsbehörden nur Vergehen bearbeiten, in denen es um hohe Geldüberweisungen geht, oder dass Sicherheitsbehörden nicht erfolgreich sein können, da sie sich primär auf das Anfragen von Daten zur Erfassung von Finanzmittelschäden konzentrieren, als tatsächlich Täter zu verfolgen.

Nach unserem Kenntnisstand ist den nicht vertrauenswürdigen Anbietern solcher Ermittlungsdienste jedes Argument dienlich, um Sie zu weiteren Finanzüberweisungen zu bringen und eine überzeugende Methode zu behaupten.

Was muss ein spezialisierter Anwalt gegen liffedc.com können?

Auch bei Rechtsanwälten haben sich Spezialisierungen durchgesetzt. Nach unserer Erfahrung kann ein Anwalt nicht gleichzeitig Familienrecht, Verkehrsrecht und Ansprüche gegen Online-Broker wie liffedc.com vertreten. An einer Stelle treten Qualitätsverluste auf.

Erfahrungen mit Kapitalanlagebetrug sollte Ihr Anwalt haben. Um Ansprüche durchzusetzen, ist eine mehrsprachige Kommunikaton mit Zahlungsdienstleister und Ermittlungsbehörden notwendig. Dies kann nciht Anwalt um die Ecke leisten.

Wir betreuen bereits seit Jahren Betroffene, die von einem Online-Broker betrogen worden sind. Dabei kommen unsere Mandanten aus Deutschland, Österreich und Schweiz.

Kann ich mir einen Rechtsanwalt gegen liffedc.com leisten?

Als Service bieten wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Sachverhaltes per E-Mail an. Außerdem sprechen wir aktiv mit potentiellen Kunden und Mandanten über das Thema Honorar. Sie sollen wissen, was eine anwaltliche Beauftragung kostet.

Sie erhalten dann erste Informationen und Ideen für ein weiteres Vorgehen. Stimmt die Chemie und halten Sie unsere Vorschläge für sinnvoll, können Sie uns kurzfristig beauftragen. Wir stehen Ihnen dann sofort mit Rat und Tat zur Seite.

In den meisten Fällen können wir Ihnen ein Pauschalhonorar anbieten. In einem solchen Pauschalhonorar sind alle rechtliche Prüfungen und der gesamte notwendige Schriftverkehr enthalten.

Gleich zu Beginn wissen Sie, wie teuer der Anwalt ist. Der finanzielle Aufwand steht vorab fest. Auf Basis dieser Informationen ist gut eine Entscheidung möglich, ob Sie Geld für die anwaltliche Beratung investieren wollen.

Haben Sie ein Impressum gesehen?

Der deutsche, sowie der europäische Gesetzgeber fordert von jeder Firma mit einem Webauftritt ein Impressum mit im Gesetz genau festgelegten Angaben. Auch liffedc.com ist hier in der Pflicht.. Auch der Internetauftritt von liffedc.com muss ein Impressum haben. Webseiten ohne Impressum sind vielfach ein Anzeichen für betrügerische Tätigkeiten. Das muss nicht unbedingt letztendlich so sein, ist aber doch wiederholt zu beobachten.

Zu einem gesetzeskonformen Impressum gehört die Aufführung einer Firmenanschrift. Die Nennung eines Postfaches ist nicht genug. So will der Gesetzgeber erreichen, dass eine Adresse für die Zustellung einer Klage gegeben ist. Auch ist im Impressum anzugeben, wer im Vorstand oder in der Geschäftsführung des Unternehmens arbeitet. Dann sind handelnden Personen des Unternehmens bekannt.

Sind meine Zahlungen in Bitcoins für immer weg?

Häufig werden von Betrugsfirmen eingezahlte Beträge mithilfe von Kryptobörsen anonym über die Blockchain als Bitcoin ausgezahlt. Opfer möchten dann gern wissen, ob solche Zahlungen zurückgeholt werden können. Vielfach ist zu lesen, dass nach einer Umwandlung in Kryptowährungen eine Rückführung unmöglich ist.

Nach deutschem Recht haben die Investoren ein Eigentum an den jeweiligen Kryptowährungen erlangt. Werden die Kryptowährungen durch einen Betrug an unbekannte Dritte weitergeleitet, bleibt der Ersterwerber trotzdem Eigentümer.

Trotzdem ist es in der Praxis schwierig, die noch bestehenden Eigentumsrechte im internationalen Rechtsverkehr durchzusetzen. Allerdings ist dieser Befund noch nicht statisch.

Da auch einige vermögende Investoren von Betrugsfällen betroffen sind, werden aktuelleinige rechtliche Maßnahmen zur Wiedererlangung des Eigentums gestartet. Wir hoffen, dass diese Aktivitäten Erfolg zeigen und so die Opfer von unseriösen Brokern ebenfalls Wege finden, ihr Eigentum an Krypto-Währungen wieder zu erhalten.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker liffedc.com weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über liffedc.com sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen liffedc.com vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

2 Kommentare zu “Kann ich dem Broker liffedc vertrauen? Oder liegt Betrug vor?
  • 19. August 2022 um 18:44 Uhr
    Borris Isnaak says:

    Vorsicht vor “liffedc.com”. Es ist definitive eine Betrugsseite, mehrere Bekannte sind bereits darauf reingefallen. Es gibt kein dort Geld zurück! Die Seite hat weder ein Impressum, noch versenden sie Mails mit E-Mail Footer und nach der Anmeldung bekommt man unverschlüsselt seinen Benutzernamen und sein Passwort in einer Mail zugesendet. Vorsicht fallt nicht auf diese Seite rein!

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner