Kann ich dem Broker Isaacs Partners vertrauen? Oder liegt ein Scam vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

In Informationen, die uns übermittelt wurden, wird geschildert, dass der Online-Broker Isaacs Partners (isaacspartners.com) Geldanlagen nicht auskehrt, sondern statt dessen neue Zahlungen mit unterschiedlichen Begründungen verlangt.

Update 29.08.2022

Uns wird geschildert, dass der Broker Isaacs Partners auch mit angeblichen Bonuszahlungen versucht, Kunden zu ködern. Die Investitionen beginnen mit 250 € und auf dem Konto bei Isaacs Partners erscheint eine Bonuszahlung von 150 €.

Bei solchen Bonuszahlungen ist immer große Vorsicht geboten. Kein Unternehmen und auch kein Broker haben etwas zu verschenken. Diese Bonuszahlungen sind nicht real, sondern sollen Betroffene zu weiteren Zahlungen, insbesondere zu höheren Zahlungen verleiten. Als Ansprechpartner melden sich für Isaacs Partners eine Frau Schmidt und ein Herr Pohl. Bei diesen Namen müssen Sie davon ausgehen, dass diese ebenfalls nicht echt sind.

Sind meine Ansprechpartner real?

In den Gesprächen mit dem Broker werden die Namen des Ansprechpartners bekannt gegeben. Entsprechende Daten finden sich dann auch in den E-Mail-Adressen oder den WhatsApp-Bezeichnungen. Anhand dieser Angaben versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Täter zu finden.

Da die Täter mit erfundenen Namen oder gefälschten Identitäten handeln, laufen viele polizeiliche Ermittlungen an dieser Stelle ins Leere.

Auch ein Ihnen per E-Mail übermittelter Personalausweis ist kein Nachweis einer echten Identität. Teilweise sind die Personalausweise gestohlen oder werden vor einem Versand an Kunden mithilfe von EDV-Programmen bearbeitet.

Mithilfe der Personalausweise, Anschriften oder Rufnummern können selten Täter ermittelt werden. Weitere Ermittlungsmaßnahmen der Polizei sind notwendig, um Betrugsfälle aufzuklären.

Welche Erfahrungen mit Isaacs Partners (isaacspartners.com) finden sich in Bewertungen?

Wie bei anderen Internetrecherchen auch, sollten Bewertungen über Isaacs Partners (isaacspartners.com), die negative Erfahrungen beschreiben, nicht unbeachtet gelassen werden. Vermutlich suchen Sie auch beim Erwerb eines Toasters oder eines Wasserkochers auf Bewertungsportalen nach unerfreulichen Bewertungen.

Sie müssen davon ausgehen, dass Broker positive Erfahrungsberichte selbst verfassen oder in ihrem Auftrag verfassen lassen. Die Betrüger agieren sehr professionell und wissen um die Werbewirkung von positiven Bewertungen.

Bei negativen Bewertungen können wir davon aus, dass diese von echten Opfern verfasst wurden. Negative Bewertungen können Sie als Warnung für Ihr weiteres Verhalten gegenüber Isaacs Partners (isaacspartners.com)werten.

Broker fordert den Verlustausgleich

Wenn Sie als Kunden eine Auszahlung der Gewinne oder der investierten Gelder fordern, greifen die Broker zu unterschiedlichen Maßnahmen mit dem Ziel, weitere Zahlungen zu bekommen. Mit unerwarteten und hohen Verlusten rutscht Ihr Handelskonto ins Minus und alle Gewinne sind dahin.

Diese Verluste sind nicht echt und müssen nicht von Ihnen bezahlt werden. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.

Isaacs Partners kommt ohne Verträge aus

Wenn Sie bei einer deutschen Bank ein Konto eröffnen wollen oder ein Depot eröffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente und Erklärungen unterzeichnen. Auch umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zahlungsdienstleisters werden Vertragsbestandteil.

Anders läuft der Vertragsschluss mit Betrugsfirmen. Vertragsdokumente werden nicht unterzeichnet oder überreicht und Allgemeine Geschäftsbedingungen spielen in der Vertragsbeziehung keine Rolle. Teilweise werden AGB auch nicht auf den Internetseiten veröffentlicht.

Auch bei dem Vertragsschluss mit dem Broker Isaacs Partners (isaacspartners.com) haben sie keine Vertragsdokumente erhalten oder unterzeichnen müssen. für uns ein erstes Indiz, dass Isaacs Partners (isaacspartners.com) kein seriöser Finanzdienstleister ist. Trading-Betrug Cybertrading-Fraud ist eine aktuelle betrügerische Masche im Internet. Spätere Geschädigte werden durch Marketingversprechen im Internet, über social media oder sonstige Portale gezielt angesprochen, um eine Summe für eine vermeintlich risikolose Anlageform anzulegen.

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder unbekanntere Coins, sowie Rohstoffe wie beispielsweise Gold oder Uran werden angepriesen. In der Regel werden hohe Gewinne versprochen.

Dafür setzen die Betrüger eigens erstellte „Trading“-Software-Produkte und Trading-Webseiten ein. Diese Software und die Webseiten sollen einen seriösen Geschäftsbetrieb suggerieren. Stichworte sind „Investment“ und „Geldanlage“.

Wenn dann Betroffene eher kleine Eurobeträge im ersten Schritt einzahlen, werden häufig innerhalb kürzester Zeit überzeugende Kursverläufe in der Software oder auf der Internetseite in den vorgefertigten Tradingdepots für den Geschädigten ausgewiesen.

Über Whatsapp, Telefon oder Mail halten die Täter mit ihren Opfern den Kontakt. Die Konten, auf die die Einzahlungen geleistet werden sollen, befinden sich überwiegend bei europäischen Banken.

Start mit Demokonto

Betrüger nutzen gern kostenfreie Demokontos für erste Kontakte. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Vielleicht ist Ihnen ein solches Demokonto für Geldanlage von Ihrer Bank bekannt.

In einem Betrugsfall werden Trades simuliert, so dass mehr Gewinne als Verluste entstehen. Für die Anleger entsteht das Gefühl, sie könnten mehr Geld besitzen.

Wenn dann Zahlungen fließen, war der betrügerische Broker erfolgreich.

Fachanwalt IT-Recht gegen Isaacs Partners holt Ihr Geld zurück

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Isaacs Partners (isaacspartners.com) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Isaacs Partners (isaacspartners.com) sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner