Kann ich dem Broker Finexico vertrauen? Oder liegt ein Anlagebetrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Wenn Sie Ihr Vermögen bei Finexico investiert haben, sollten Sie diesen Beitrag lesen und sich informieren. Es ist nicht abwägig, dass sich dieser angebliche Broker als ein Kapitalanlagebetrug herausstellt. Falls Ihr Vermögen nicht ausgehändigt wird, sollten Sie sofort reagieren.

Spezialisierung Trading-Betrug

Unsere Kanzlei ist auf Kapitalanlagebetrug im Internet fokussiert und hilft Mandantinnen und Mandanten bundesweit, die überwiesenen Eurosummen zurückzuerlangen, wenn ein krimineller Anbieter Gewinne oder eingesetztes Geld nicht zurückzahlt. Falls Sie eine bestimmte Summe bei Finexico angelegt haben, sollten Sie vorsichtig sein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich diese Trading-Plattform als betrügerisch herausstellt.

Falls Ihre Geldeinlage nicht zurückgezahlt wird, sollten Sie jetzt handeln. Unsere Rechtsanwaltskanzlei ist auf die Fälle des Anlagebetrugs spezialisiert und hilft Mandantinnen und Mandanten bundesweit, investierte Geldsummen zurück zu holen, wenn kriminelle Trading-Plattformen nicht auszahlen.

  1. Mailen Sie uns unverbindlich eine – gern stichwortartige – Schilderung der Auseinandersetzung mit Finexico. Benennen Sie am besten auch Ansprechpartner, mit denen Sie telefonischen oder digitalen Kontakt bei Finexico hatten
  2. Von uns erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung
  3. Falls wir realistische Wege erblicken, Gelder zurück zu holen, unterstützen wir Sie jetzt gleich.

Was ist über die Trading-Plattform Finexico bekannt?

Der scheinbar scamhafte Online-Broker hat seinen Firmensitz nicht in Deutschland? Beachten Sie, dass auch im Ausland eine Rechtsordnung gilt, die Betrug verbietet.

Ohne Angabe eines Geschäftssitzes ist der Broker vermutlich unseriös. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum der Anbieter seinen Geschäftssitz nicht nennen sollte.

Ist der Geschäftssitz nicht in Europa, wird es vielfach schwierig, den Broker rechtlich unmittelbar anzugehen. Dann sind andere Wege einzuschlagen, um rechtlich erfolgreich zu handeln.

Europäische Rechtsvorschriften haben für die Betreiber des Internetauftritts eines Unternehmens rechtsverbindlich geregelt, dass ein Impressum kenntlich gemacht wird. Wir konnten kein Impressum auf der Website ausmachen. Somit sind auch die Kontaktmöglichkeiten beschränkt. Dies ist nach unserer Erfahrung ein Grund, vorsichtig zu werden. Der Broker hält sich nicht an die gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Warnen Behörden vor dem Broker Finexico? Trading-Betrug?

Für die Trading-Plattform Finexico liegen keine Warnsignale von Finanzaufsichten vor.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist das vom Gesetzgeber vorgesehene Kontrollorgan für Finanzdienstleister und Banken. Die BaFin untersteht der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.

Von der BaFin werden Warnhinweise über nicht seriöse Broker veröffentlicht.

Trustpilot und andere Plattformen mit Bewertungen und Erfahrungsberichten zu Finexico

Es werden auf häufig genutzten Plattformen Bewertungen über Finexico veröffentlicht. Guten Erfahrungsberichten sollte mit Vorsicht begegnet werden. Viele betrügerische Plattformen investieren viel Zeit und Geld in die Erstellung von positiven Erfahrungen. Daher sollten man sich als Kapitalanleger nicht von positiven Erfahrungsberichten blenden lassen. Möglich ist, dass noch mehr Erfahrungsberichte auf anderen Internetseiten zu finden sind.

Wir haben verschiedene nicht positive Einträge entdeckt. Es gibt eine starke Wahrscheinlichkeit, dass diese Einträge von betroffenen Anlegern stammen, die Probleme mit dem Broker hatten oder haben.

Beachtenswert sind wie wir meinen zum Beispiel folgende Erfahrungsberichte zu der Trading-Plattform, die wir in gebotener Kürze zusammengefasst wiedergeben: “Billiger Betrug, Scam. Vorsicht, es wird auch der PC gehackt. Finexico ist eine Betrügerfirma.”

Diese Bewertungen sollten Kapitalanleger beachten und bei allen weiteren Planungen bedenken.

Aufgrund der aufgezeigten Recherchen und Einschätzung können wir im Moment nicht anraten, bei dem Broker Finexico Geld zu investieren. Es gibt verschiedene Aspekte, die Anlass für Misstrauen geben. Bei den vielen Angebote auf dem Geldanlage-Markt raten wir Ihnen, sich an einen anderen Broker zu wenden.

Wenn Sie bereits Geld bei Finexico investiert haben und Ihre Zahlungen nicht ausgezahlt bekommen, geben wir Ihnen nachfolgend Hinweise, wie Sie Geld zurückholen können.

Der Broker Finexico meldet sich nicht auf Anfragen. Negative Bewertungen bestätigt?

Sie wollten sich Geld oder Gewinne auszahlen lassen, ohne dass es am Ende zu einer Rückzahlung oder Auszahlung kam? Dann empfehlen wir Ihnen dringend anwaltliche Unterstützung holen. Falls es sich um einen Trading-Betrug handelt, zählt vor allem: Reaktionsschnelligkeit.

Unsere Erfahrungen bei Betrug durch Online-Broker

Mitunter werden die Betroffenen von betrügerischen Finanzdienstleistern dazu animiert, Geldeinzahlungen auf Börsen, die mit Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen traden, zu erwirken. Etwas komplizierter ist bei solchen Scams mit Kryptowährungen, dass die betrügerischen Banden die Kryptowährungen dazu nutzen, um Geldzahlungen in der Anonymität untergehen zu lassen.

Anwalt prüft Ihren Finexico-Fall

Wir unterstützen abgezockte Investoren im gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz, um Forderungen gegen Finexico durchzusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die Information an, bei welchem Anbieter Sie eine Geldsumme investiert haben. Auch die Investitionshöhe benötigen wir als Information. Wir stehen für eine telefonische Kontaktaufnahme ebenfalls zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +49 511 4739060.

Eine Information zu Rechtsschutzversicherungen: Die Rechtsschutzversicherungen haben eine Ausschlussklausel für Geschäfte mit Brokern, sodass für juristische Streits mit Online-Brokern kein Versicherungsschutz besteht. Mit unserer Expertise beraten wir Sie, rechtlich gegen betrügerische Broker vorzugehen und vertreten Sie gegen die Finexico. Wir ergreifen alle juristischen Maßnahmen für ein möglichst erfolgreiches Vorgehen gegen Anlagebetrug.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner