Kann ich dem Broker Cryptoneyx (cryptoneyx.io) vertrauen? Oder liegt ein Anlagebetrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Krypto-Betrug ist ein vielfaches Phänomen, wie mir die Staatsanwaltschaft wiederholt in Telefonaten bestätigt hat. Online-Broker bezahlen mit betrügerischer Absicht Anzeigen im Internet, nutzen angebliche Empfehlungen von Prominenten, ohne Wissen der genannten Berühmtheiten, und “ködern” mit tollen Gewinnen, die erreicht werden können.

Bei dem Anbieter Cryptoneyx (cryptoneyx.io) gibt es das Risiko, das Ihre Einzahlungen abhanden kommen. Sie sollten kurzfristig und richtig agieren. Das müssen Sie wissen::

Seriöse Broker fordern von Ihnen niemals (!) Steuern, die an den Broker und nicht ans Finanzamt gezahlt werden sollen.

Werbung betrügerischer Online-Broker mit Promis

Durch Einsatz von gefälschten Zeitungsartikeln werden nichtsahnende Geldanleger in die Falle geleitet. Manuel Neuer tätigt so große Kryptowährungs-Anlagen oder Robert Habeck lässt “the big banks” zittern, so die Aussagen der betrügerischen Banden. So könnte anscheinend jeder Geld verdienen.

Auf der jeweiligen Internetpräsenz wird mit Schlagzeilen und Statements wie “das hast du noch nie gesehen” geworben. Jeder möchte natürlich viel Geld wie die Stars in kurzer Zeit verdienen, dann kommt der Klick auf vertrauenswürdige Internetseiten der Betrüger.

Oftmals wird mit digitalen Währungen geworben. In vielen Berichterstattungen wird über die schelle Wertsteigerung der letzten Monate berichtet. Verschönert mit vielen Fotoausschnitten werden Nutzer regelrecht heiß gemacht.

Der eigentliche Anfang mit dem Scam erfolgt teilweise über angebliche Webpräsenzen von ARD, ZDF oder n24. Dies sind unter Zuhilfenahme von Profis angefertigte Fälschungen, die nur durch die anderslautende Internetadresse im Browser zu erkennen wären.

Der Nutzer muss sich eilen, da eine Registrierung nur in einem engen Zeitraum möglich ist. Nach der Anmeldung beginnen die Betrüger mit ihren Machenschaften.

Schneller Reichtum in kurzer Zeit

Mit dem Versprechen eines kurzfristigen Reichtums werben Betrüger im Internet und versuchen, an die Ersparnisse von Geldanlegern zu gelangen. Es wird mit lebensverändernden Zuwächsen Marketing betrieben, die kurzfristig gesichert werden können. Beispielsweise Anlagegewinne von 10 % oder 25 % je Halbjahr sind auf Anlage-Plattformen zu sehen. Unter anderem der Verbraucherschutz führt aus, dass derlei Renditen mit normalen Kapitalstrategien nicht zu erhalten sind. Deswegen sollten Geldanleger solchen Versprechen lieber gar nicht vertrauen.

Keine AGB und kein Vertrag

Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.

Auffällig ist, dass bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreicht worden sind. Teilweise werden auf den Internetseiten Vertragsbedingungen veröffentlicht.

Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach meiner Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von Cryptoneyx (cryptoneyx.io) erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin.

Sind Auszahlungsbestätigungen wertlos?

Die Geschäfte mit unseriösen Anbietern entwickeln sich häufig über Monate und langsam. Auszahlungswünsche der Kunden werden erst nach einiger Zeit geäußert. Der Broker schildert dann verschiedene Sachverhalte, warum Gelder nicht zurückgezahlt werden können. Häufig kommt dann das Argument, dass vor der Auszahlung Steuern an den Brokern zu zahlen sind. Dann würde auf jeden Fall sofort eine Auszahlung erfolgen.

Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen..

Solche Zahlungsbestätigungen sind gefälscht. Auch Bankbelege oder Behördenbestätigungen, die entsprechende Zahlungsabschlüsse darstellen sollen, erweisen sich als Fälschungen.

Eine wirkliche Zahlung kommt aber bei den Betroffenen nicht an. Die Anbieter argumentieren dann mit neuen „Erzählungen“ und fordern weitere Zahlungen, um dann aber endgültig eine Auszahlung möglich zu machen.

Wo ist der Firmensitz des Brokers?

Nicht auf allen Webseiten von nicht seriösen Online-Brokern finden sich gesonderte Mitteilungen zu dem Geschäftssitz. Teilweise sind die Angaben im Footer mit versteckter Weise zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “versteckt”.

Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, teilweise auf kleinen Karibikinseln. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter ordentlich unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. So soll aus Sicht der betrügerischen Netzwerke erschwert werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung nutzen und persönlich beim Broker vorsprechen.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister Cryptoneyx (cryptoneyx.io) vorgehen. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de ist jederzeit möglich. Auch können Sie mich telefonisch kontaktieren: 0511/4739060. Holen Sie Ihre Geld von Cryptoneyx (cryptoneyx.io) zurück!

Umgehend übermittele ich eine kostenlose erste Einschätzung zu Ihrer Angelegenheit. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie mich beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner