Ist Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) guter Broker? Oder liegt Krypto-Betrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Krypto-Betrug ein vermehrt auftretendes Delikt ist. Über Werbeanzeigen werden Kunden angelockt, alles sieht seriös aus und am Ende ist das Geld weg.

Bei dem Anbieter Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) ist zu befürchten, das Ihre Einzahlungen abhanden kommen. Handeln Sie schnell und richtig. Ein wichtiger Hinweis:

Seriöse Broker fordern von Ihnen niemals (!) Steuern, die an den Broker und nicht ans Finanzamt gezahlt werden sollen.

Werbung mit Promis

Internetnutzer werden mit gefälschten Zeitungsartikeln auf Trading-Plattformen gelockt. Miroslav Klose tätigt risikoarme Investitionen oder Robert Habeck lässt “the big banks” zittern, so die Aussagen der Betrüger. So kann angeblich Geld verdienen.

Die Schlagzeilen finden sich als “paid commercials” auf vielen bekannten Webseiten. Klickt dann der Betroffene auf die Anzeige, kommt man auf eine Internetseite mit vertrauenswürdigen Erfahrungsberichten , wie Promis ganz schnell ganz viel Geld generiert haben.

Die derzeitige mediale Aufmerksamkeit um Bitcoin, Ethereum und Ripple wird von den Täterinnen und Tätern genutzt, um Nutzer anzusprechen. Auf den Webseiten finden sich dann ansprechende angebliche Zitate und Bilder, die das Vertrauen der unbedarften Nutzer gewinnen sollen.

Auch Webseiten weit verbreiteter Medien, wie ZDF und ARD werden nachgemacht.Auffällig ist nur ein anderer Name der Website, die oben in der Adresszeile des Browers angezeigt wird.

Der potentielle Kunde soll sich eilen, da eine Anmeldung nur in einem engen Zeitraum machbar ist. Nach der Registrierung beginnen die Täter mit ihren Machenschaften.

Versprechen eines schnellen Reichtums

Mit dem Versprechen eines unversehenen Reichtums locken Betrüger im Web und versuchen, an die Kapitalrücklagen von Investoren zu kommen. Es wird mit extremen Gewinnen geworben, die kurzfristig “eingeheimst” werden können. Beispielsweise Fremdwährungs-Gewinne von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Finanz-Plattformen zu finden. Unter anderem der Verbraucherschutz führt aus, dass derartige Renditen mit gewöhnlichen Geldstrategien nicht zu erwirtschaften sind. Deswegen sollten Geldanleger solchen Versprechen besser nicht Glauben schenken.

Keine AGB und kein Vertrag

Wenn Sie bei einer deutschen Bank ein Konto eröffnen wollen oder ein Depot eröffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente und Erklärungen unterzeichnen. Auch umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zahlungsdienstleisters werden Vertragsbestandteil.

Auffällig ist, dass bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreicht worden sind. Teilweise werden auf den Internetseiten Vertragsbedingungen veröffentlicht.

Auch bei dem Vertragsschluss mit dem Broker Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) haben sie keine Vertragsdokumente erhalten oder unterzeichnen müssen. für mich ein erstes Indiz, dass Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) kein seriöser Finanzdienstleister ist.

Welchen Wert haben Auszahlungsbestätigungen?

Geschäftsbeziehungen mit unseriösen Finanzdienstleistern dauern häufig mehrere Wochen und Monate, bevor erste Auszahlungswünsche vom Kunden geäußert werden. Dann erleben Betroffene verschiedene Ausreden und Argumente, warum eine Auszahlung nicht möglich ist. Wenn dies nicht hilft, wird seitens der Anbieter argumentiert, dass eine weitere Einzahlung vor der Auszahlung notwendig ist, beispielsweise um eine Steuerschuld zu begleichen.

Erfolgt dann diese weitere Einzahlung, erwartet der Kunde zurecht nachfolgend eine Auszahlung. Wenn diese dann nicht innerhalb einer überschaubaren Zeit eintritt, kommen Nachfragen seitens des Kunden. Um diese abzuwehren, werden von den Betrügern vielfach „Zahlungsbestätigungen“ übermittelt.

Dabei handelt es sich in der Regel um Fälschungen. Teilweise werden sehr gut gemachte Fälschungen von Kontoauszügen übermittelt, die eine angebliche Zah-lung bestätigen. In anderen Fällen erhalten Kunden gefälschte Bestätigungen von Banken oder Behörden, die einen entsprechenden Zahlungsfluss belegen sollen.

Eine wirkliche Zahlung kommt aber bei den Betroffenen nicht an. Die Anbieter argumentieren dann mit neuen „Erzählungen“ und fordern weitere Zahlungen, um dann aber endgültig eine Auszahlung möglich zu machen.

Online-Broker im internationalen Bereich

Um die Angaben zu einem Geschäftssitz auf den Internetseiiten zu sehen, muss man oft lange suchen.. Vielfach sind die Angaben am unteren Ende der Webseite platziert, meist in kleiner unleserlicher Schrift. Nutzer sollen die Angaben möglichst nur mit vorherigem “nervigen” Aufwand zur Kenntnis nehmen..

Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, teilweise auf kleinen Karibikinseln. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter ordentlich unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. So soll aus Sicht der Täterinnen und Täter “geblockt” werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung “aktivieren” und persönlich beim Broker vorsprechen.

Mit erfahrenen Anwalt gegen Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) vorgehen

Gehen Sie mit mir gegen die Täter vor und setzen Sie Ihre Forderungen gegen Universal Wealth Group (universalwealthgroup.com) durch. Ich agiere über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So kann ich auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner