Ist Trip2stock ein ehrlicher Partner? Liegt ein Krypto-Betrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aktuell rufen mich besorgte Geldanleger an, die bei Trip2stock investiert haben. Investoren berichten von Hürden und Mühen, wenn die Auszahlung von Gewinnen gefordert wird. Dann werden die Kontaktpersonen beim Broker äußerst unfreundlich und immer neue Gründe werden genannt, warum keine Auszahlung möglich ist.

Finanzprodukte auf abzockenden Plattformen

Viele Scammer und Betrüger nutzen den Hype um Bitcoin, Ethereum und Co., um unerfahrene Investoren anzusprechen. Viele wissbegierige Neuanleger durchforsten die Nachrichten über die extremen Steigerungen und Finanzmöglichkeiten bei den “digital assets” und wollen auch damit Geld verdienen.

Auf den Webpräsenzen wird auf kursmächtige Anlagemittel mit Aktien, Zertifikaten und Kryptos abgestellt. Langjährige Kapitalexpertise und “schnelles Geld” wird häufig auf scamhaften Webseiten in Aussicht gestellt. Auch das Übermitteln von erhaltenen Preisen und Zertifizierungen gehört zum Repertoire der Täter. Wie akquiriert Trip2stock seine Kunden? Den meisten Scammern/Scam-Brokern , bei den Suchdiensten, zum Beispiel bei dem Marktführer Google, bei den höchst relevanten Begriffen auf die Spitzenpositionen zu kommen. Nicht selten sind die Websites häufig nicht seriös genug und nicht umfassend genug, darüber hinaus drängen sich viele relevante Portale um die vorderen Trefferlistenpositionen in den Suchmaschinen bei marketingträchtigen Schlüsselbegriffen wie „Geldanlage“ oder “Kryptowährungen”.

Um ihre “Anleger” zu betrügen, nutzen unseriöse Broker derzeit insbesondere Soziale Netzwerke wie Tinder oder Facebook. Wie ich feststellen konnte werden auch Werbebanner auf nahmhaften Webseiten wie spiegel.de oder bild.de gebucht. Auch eine Kontaktaufnahme mit „Investment-Beratern“ kann als Weg verwendet werden, um Kunden zu bestehlen. Bei dieser Betrugsmasche sind vermehrt sprachliche Probleme zu vermerken, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch erfolgt.

Kontakt zu den Scammern über WhatsApp

Auch WhatsApp ist neben dem Anruf per Telefon ein häufig eingesetztes Kommunikationsmittel für die Täternetzwerke. Leider müssen Sie vermuten, dass die angezeigten Whatsapp-Namen nicht zutreffend sind. Gleiches gilt für Profilbilder oder sonstige personenbezogene Angaben der angeblichen Broker.

Die Ansprechpartner beim Broker hantieren auch mit Personalausweisen und übergeben Ausweiskopien per Mail an die Kunden. Auf diese Angaben können Sie leider nichts geben. Die Betrüger nutzen gestohlene Identitäten in ihren Gesprächen mit Kunden.

Wegen der Fälschungen bei Rufnummern oder Adressen können die Brokerbetrüger mit diesen Datenmaterialien nicht ausfindig gemacht werden.. Es braucht andere Ermittlungsschritte für ein “Schnappen” der Täter.

Anlagebetrug: Eine strafbewehrte Tat!

“Kapitalanlagebetrug” ist ein Straftatbestand in § 264a Strafgesetzbuch. So möchte der deutsche Gesetzgeber eine “Bedrohungslage” für Betrüger zum Leben erwecken und eine staatliche Verfolgung des Kapitalanlagebetruges anvisieren. Die Straftatermittlungen werden im Betrugsfall von der zuständigen Polizeistelle und den Staatsanwaltschaften geführt..

Im Strafgesetzbuch wird dies so formuliert: “Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”

Sind Gerichtsverfahren im Sinne einer Sammelklage gegen scamhafte Finanzdienstleister anzudenken?

Das Zauberwort “Sammelklage” wird bezogen auf Betrugsfällen nicht selten genutzt, ohne das dies rechtlich richtig ist. Zwar gibt es Sammelklagen, beispielsweise im Zusammenhang mit dem VW-Dieselskandal.

Gegen betrügerische Broker fruchten Sammelklagen aber nicht, da vielfach der genaue Unternehmenssitz des Brokers unbekannt ist. Jede Klage vor einem deutschen Gericht muss rechtswirksam zugestellt werden können. Bei meiner juristischen Tätigkeit führe ich aber alle mir bekannten Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und setzen diese entsprechend ein.

Ich war leider zu unvorsichtig

Häufig erlebe ich, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Geschehnisse schämen und sich daher niemandem anvertrauen. Das ist verständlich, aber zu kurz gedacht.

Die betrügerischen Täterinnen und Täter gehen derart clever vor, dass ehrlich gesagt jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar wichtig, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldanvertrauen. Sonst sind Sie isoliert und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würde Trip2stock einen Nutzen ziehen. Diskutieren Sie das, was vorgefallen ist mit einem unbeteiligten Dritten.

Anwalt hilft Ihnen gegen Trip2stock

Gehen Sie mit mir gegen die Täter vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Trip2stock durch. Ich reagiere zeitnah und ergreife alle notwendigen rechtlichen und technischen Maßnahmen, um die Spur des Geldes zu verfolgen. Sie können unverzüglich mit mir per Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt aufnehmen. Geben Sie Ihr Geld nicht verloren!

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner