Nach unserer Beobachtung ist Anlagebetrug und Scamming vielfach anzutreffen. Mithilfe von Werbeanzeigen wird bei angehenden Kunden ein seriöser und attraktiver Eindruck erweckt.
Hohe Gewinnversprechen und der Verweis auf andere bereits erfolgreich tätige Anleger sollen Kunden motivieren, Einzahlungen vorzunehmen. So auch bei Tedex.
Zwei wichtige Hinweise:
- Ein seriöser Broker wird Ihnen niemals eine bestimmte Rendite versprechen, die erheblich über den sonst marktüblichen Renditen liegt und Sie wiederholt und vielleicht sogar penetrant auffordern, hohe Einzahlungen zu leisten.
- Kein seriöser Broker wird Sie auffordern, Steuern direkt an ihn zu leisten. Kommt eine solche Aufforderung, können Sie von einem Betrug ausgehen und sollten sich anwaltlich beraten lassen.
UPDATE Investorenwarnung FMA
Die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA hat eine Investorenwarnung und zu dem Broker Tedex herausgegeben, der die Internetseite tedex.co nutzt. Angebliche Betreibergesellschaft ist die Vermillion Consulting mit Sitz auf St. Vincent and the Grenadines. Folgende Mailadressen werden von Ansprechpartnern genutzt, um Betrügerischgelder von Investoren zu erlangen:
mario.kaiser@tedex.cc; alexander.engel@tedex.cc; mark.janic@tedex.cc; jasmine.mueller@tedex.cc; teo.novak@tedex.cc
Die Behörde stellt klar, dass Tedex keine behördliche Genehmigung hat, Finanzdienstleistungen anzubieten. Solche Investorenwarnungen sind nach unserer Erfahrung sehr ernst zu nehmen. Zahlen Sie kein weiteres Geld an Tedex.
https://www.fma.gv.at/tedex-vermillion-consulting-llc/
Wie ist ein typische Ablauf in Betrugsfällen?
Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen Betrüger auf Ihre potentiellen Opfer zu.. Am Anfang steht ein Telefonat und der persönliche nette Kontakt. Weitere Telefonate folgen. Diskutiert wird über eine erste “vorsichtige” Zahung von 250,00 EUR. Der Broker richtet für Sie ein Handelskonto ein.
Ihre Einzahlung vermehrt sich schnell und Sie erreichen gute Gewinne. Diese sind auf Ihrem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Zahlungen vorzunehmen.
Immer höhere Einzahlungen
Mit weiteren kleineren Beträgen geht die auf den ersten Blick erfolgreiche Geschäftsbeziehung weiter. Es kommt aber der Zeitpunkt, dass der Ansprechpertner, dem Sie als Betroffener langsam vertrauen, eine höhere Zahlung fordert. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Rente aufbessern. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Tedex auf die langjährige Erfahrung verwiesen. Solange eingezahlt wird, geht alles gut und die Stimmug ist bestens.
Die Situation ändert sich, wenn Kunden erstmalig eine Auszahlung eines Betrages wünschen. Die Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner werden dann vielfach ungeduldig und unleidlich. Wenn Sie an diesem Punkt als Betroffener angekommen sind, ist große Vorsicht geboten. Solche Abläufe deuten auf einen Betrug hin.
Online-Broker im Ausland
Nicht auf allen Webseiten von nicht seriösen Online-Brokern finden sich genaue Mitteilungen zu dem Geschäftssitz. Teilweise sind die Angaben im unteren Bereich der Website mit winziger Schriftgröße zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “unkenntlich gemacht”.
Plötzlich stellen viele Nutzer und Investoren fest, dass der Broker nicht in Deutschland seinen Firmensitz hat, sondern oft am anderen Ende der Welt. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter anständig unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist.
Eine Klage oder Rechtsdurchsetzung in der Karibik oder in einigen anderen Ländern sind nur schwer möglich. Dann muss man als Betroffene oder Betroffener andere Vorgehensweisen wählen, um das verloren geglaubte Geld zurückzuholen.
Schneller Reichtum in kurzer Zeit
Mit dem Versprechen eines zügigen Reichtums locken Betrüger im Web und versuchen, an die Ersparnisse von Bundesbürgern zu gelangen. Es wird mit extremen Renditen Marketing betrieben, die kurzfristig gesichert werden können. Beispielsweise Fremdwährungs-Gewinne von 10 % oder 25 % alle 2 Wochen sind auf Anlage-Plattformen zu finden.
Unter anderem der Verbraucherschutz macht darauf aufmerksam, dass derartige Renditen mit zuverlässigen Anlagestrategien nicht zu erwarten sind. Deshalb sollten Privatanleger solchen Versprechen auf keinen Fall Glauben schenken.
Reaktionsschnelle Polizei
Dass die Polizei umgehend tätig werden kann, erlebte eine Mandantin. Sie hatte bei Überweisungen an einen betrügerischen Online-Broker eine Antwort der auszahlenden Bank zugestellt bekommen. Dort war dann der Sicherheitsbeauftragte mit dem Fall betraut. Auf Zuspruch der Bank erstattete unsere Mandantin offiziell eine Anzeige wegen Betrugs. Die Kriminalpolizei reagierte unverzüglich und erschien bei unserer Mandantin.
Es wurde eine bei der Polizei eingerichtete spezielle Abteilung „Binäre Optionen“ eingeschaltet. Der IT-Experte der Kriminalpolizei besuchte dann unsere Mandantin zu Hause, sicherte den PC und alle digitalen Beweismittel, sodass die Ermittlungen zielführend durchgeführt werden konnten.
Unsere Mandantin hatte in diesem Fall den Tätern eine Zugriffsmöglichkeit auf ihre EDV über AnyDesk gewährt.
Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto
Fordern Sie eine Auszahlung gegen Tedex, ändert sich nicht nur die Stimmung und Atmosphäre in den Gesprächen, sondern die Täter versuchen Druck aufzubauen. Mit unerwarteten und hohen Verlusten rutscht Ihr Handelskonto ins Minus und alle Gewinne sind dahin.
Diese Verluste sind nicht echt und müssen nicht von Ihnen bezahlt werden. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Solche Drohungen können Sie ignorieren.
Anwalt gegen Tedex holt Ihr Geld zurück
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Tedex vorgehen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.