Ist Millenium One (milleniumone.com) guter Broker? Oder liegt ein Anlagebetrug vor?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Aus Gesprächen mit der Polizei wird mir immer wieder bestätigt, dass Scamming oder Broker-Betrug ein vielfaches Phänomen ist. Über Online-Anzeigen werden potentielle Kunden und Anleger “geködert”, am Anfang klingt alles vertrauenserweckend, dann ist das investierte Geld weg.

Wenn Sie Geld bei der Firma Millenium One (milleniumone.com) angelegt haben, müssen Sie kurzfristig reagieren. Vermutlich haben Sie es mit nicht-seriösen Anbietern zu tun und Ihr Geld kann verschwinden. Ein wichtiger Hinweis:

Kein seriöser Broker wird Ihnen eine bestimmte Rendite versprechen. Kein seriöser Broker wird Sie zu Einzahlungen drängen.

Kundenfang mit Prominente

Internetnutzer werden mit manipulierten Berichten auf Webseiten gelockt. “Investieren wie Bruce Darnell oder Bastian Pastewka” ist der Werbetext, mit dem Scammer auf sich aufmerksam machen.

wird mit Headlines und Statements wie “so kann jeder Millionär werden” geworben. Jeder möchte gern viel Geld wie bekannte Persönlichkeiten in kurzer Zeit hinzugewinnen, dann passiert der Klick auf gut gemachte Internetseiten der betrügerischen Banden.

Die derzeitige mediale Aufmerksamkeit um Bitcoin, Ethereum und Ripple wird von den Täterinnen und Tätern missbraucht, um Nutzer anzusprechen. Auf den Webseiten finden sich dann ansprechende angebliche Zitate und Bilder, die das Vertrauen der arglosen Nutzer gewinnen sollen.

Auch Webseiten bekannter Medien, wie Spiegel, ZEIT oder tagesschau werden immitiert.Auffällig ist nur die andere URL.

Die Interessenten werden zu schnellem Handeln aufgefordert, da die Anmeldung zu der jeweiligen Handelsplattform nur kurze Zeit möglich ist. Die Anmeldung ist dann häufig der Beginn des Unglücks.

Rasanter Gewinn in kurzer Zeit

Mit dem Versprechen eines ungewöhnlich schnellen Reichtums werben Betrüger im Internet und versuchen, an die Kapitalrücklagen von Anlegern zu gelangen. Es wird mit irren Zuwächsen geworben, die kurzfristig erzielt werden können. Beispielsweise Fremdwährungs-Gewinne von 10 % oder 25 % pro Tag sind auf Anlage-Plattformen zu finden. Unter anderem der Verbraucherschutz macht darauf aufmerksam, dass solche Renditen mit gewöhnlichen Geldstrategien nicht zu erhalten sind. Deswegen sollten Privatanleger solchen Versprechen besser nicht folgen.

Keine AGB und kein Vertrag

Eine Kontoeröffnung oder eine Depoteröffnung bei einer deutschen Bank erfordert verschiedene Erklärungen und Vertragsdokumente, die zu unterzeichnen sind. Daneben wird von den Finanzdienstleistern auf umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.

Auffällig ist, dass bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreicht worden sind. Teilweise werden auf den Internetseiten Vertragsbedingungen veröffentlicht.

Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach meiner Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von Millenium One (milleniumone.com) erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin.

Sind Auszahlungsbestätigungen wertlos?

Die Geschäfte mit unseriösen Anbietern entwickeln sich häufig über Monate und langsam. Auszahlungswünsche der Kunden werden erst nach einiger Zeit geäußert. Der Broker schildert dann verschiedene Sachverhalte, warum Gelder nicht zurückgezahlt werden können. Häufig kommt dann das Argument, dass vor der Auszahlung Steuern an den Brokern zu zahlen sind. Dann würde auf jeden Fall sofort eine Auszahlung erfolgen.

Wenn ein Kunde auf diesen Trick hereingefallen ist, wird die Zahlung erwartet. Auf Nachfragen des Kunden übermitteln dann die Täter vielfach “Zahlungsbestätigungen” unterschiedlicher Art, um den Kunden ruhig zu stellen.

Solche Zahlungsbestätigungen sind gefälscht. Auch Bankbelege oder Behördenbestätigungen, die entsprechende Zahlungsabschlüsse darstellen sollen, erweisen sich als Fälschungen.

Eine wirkliche Zahlung kommt aber bei den Betroffenen nicht an. Die Anbieter argumentieren dann mit neuen „Erzählungen“ und fordern weitere Zahlungen, um dann aber endgültig eine Auszahlung möglich zu machen.

Geschäftssitz des Brokers ist relevant

Nicht auf allen Webseiten von nicht vertrauenswürdigen Online-Brokern finden sich genaue Informationen zu dem Geschäftssitz. Teilweise sind die Angaben im Footer mit versteckter Weise zufinden oder sind auf einer Unterseite der Webpräsenz “unkenntlich gemacht”.

Viele Betrüger haben einen Geschäftssitz im Ausland, teilweise auf kleinen Karibikinseln. Sie sollten genauer hinsehen und den Anbieter dementsprechend detailliert unter die Lupe nehmen, wenn der Firmensitz an fernen Orten eingerichtet ist. So soll aus Sicht der Betrüger erschwert werden, dass Investoren vor Ort gerichtliche Unterstützung einholen und persönlich beim Broker vorsprechen.

Anwalt hilft Ihnen gegen Millenium One (milleniumone.com)

Ich unterstütze Geschädigte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die gegen Millenium One (milleniumone.com) vorgehen wollen. Eine Mail mit einigen Informationen zu Ihrer Angelegenheit an kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig sind für mich Angaben zu dem investierten Betrag und der Name des Brokers. Schon kann ich bei Ihnen melden.

Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie mir mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner