Betroffene berichten uns von Auseinandersetzungen mit dem Trading-Anbieter Lumina Group (luminagroup.io). Betroffene Investoren berichten, dass Auszahlungen trotz zahlreicher Aufforderungen nicht funktionieren.
Wenn Sie Ihr Geld bei Lumina Group (luminagroup.io) eingezahlt haben, müssen Sie vorsichtig sein.
Jede weitere Zahlung sollte gestoppt werden. Nur wenn Sie sich sicher sind, dass Lumina Group (luminagroup.io) ein vertrauenswürdiger Anbieter ist, sollten neue Einzahlungen in Erwägung gezogen werden.
Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto
Wollen Sie eine Auszahlung gegen Lumina Group (luminagroup.io) durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Eine Trick, um Druck aufzubauen, sind unerwartete Verluste auf Ihrem Handelskonto.
Diese Verluste sind nicht echt und müssen nicht von Ihnen bezahlt werden. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.
Ich war leider zu unvorsichtig
Oft wird uns bekannt, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Vorfälle schämen und sich daher Mitmenschen nicht mitteilen. Das ist verständlich, aber zu kurz gedacht.
Die betrügerischen Banden gehen derart raffiniert vor, dass tatsächlich jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar wichtig, dass Sie sich Familienangehörigen und Freundinnen/Freunden mitteilen. Sonst sind Sie allein mit der Situation und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würde Lumina Group (luminagroup.io) einen Nutzen ziehen. Reden Sie daher über das, was vorgefallen ist mit einem unbeteiligten Dritten.
Warum ist der Broker Lumina Group (luminagroup.io) immer noch aktiv?
Oft werden wir gefragt, warum betrügerische Broker nicht einfach abgeschaltet werden.
Betrügerischen Brokern kommt zu Hilfe, dass internationale Regelungen und internationale Rechtsverfolgung wenig ausgeprägt sind. Die Hinterleute sitzen häufig nicht in Europa und agieren mit wechselnden Webseiten. Wenn ein Internetauftritt gesperrt wurde, entsteht unter neuem oder ähnlichem Namen eine neue Internetpräsenz, die wiederum Investoren anlocken soll.
Demokonto als “Einstieg”
Betrüger nutzen gern kostenfreie Demokontos für erste Kontakte. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Auch bekannte seriöse Finanzdienstleister oder möglicherweise Ihre Hausbank bieten ebenfalls solche Demokontos an.
scammer simulieren dann Trades und zeigen mehr gewinne als Verluste an. Für die Investoren verbreitet dieses Vorgehen das Gefühl, sie könnten mehr Geld besitzen.
Wenn dann Zahlungen fließen, war der betrügerische Broker erfolgreich.
Welche Behörde ist für Broker wie Lumina Group (luminagroup.io) im Internet zuständig?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist die zuständige Aufsicht für Banken und Trading-Plattformen, die deutsche Verbraucher ansprechen wollen, und damit auch für Broker wie Lumina Group (luminagroup.io) . Diese Behörde untersteht der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.
Vor Betrügern und nicht seriösen Anbietern warnt die BaFin wiederholt mit Veröffentlichungen.
Betrug im Internet – Cybercrime-Zahl steigt
In momentanen Presseveröffentlichungen wird seitens der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass die Cyberkriminalität stetig steigt. Während die Zahl der Wohneinbruchsdelikte schrumpft, gibt es einen deutlichen Zuwachs an Vermögensstraftaten mit Tathandlungen im Onlinebereich.
Bereits in dem vom BKA (Bundeskriminalamt) zur Verfügung gestellten „Bundeslagebericht Cybercrime 2020“ wurde eine Steigerung der Cyberdelikte um 7,9 % festgehalten.
Leider wird nur ein Drittel der Cyberstraftaten durch die Strafverfolgungsbehörden aufgeklärt. Dies kommt daher, dass die Kriminellen im digitalen Raum zunehmend professioneller agieren und global aufgestellt sind.
Sind meine Ansprechpartner real?
In den Gesprächen mit dem Broker werden die Namen des Ansprechpartners bekannt gegeben. Entsprechende Daten finden sich dann auch in den E-Mail-Adressen oder den WhatsApp-Bezeichnungen. Anhand dieser Angaben versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Täter zu finden.
Da die Täter mit erfundenen Namen oder gefälschten Identitäten handeln, laufen viele polizeiliche Ermittlungen an dieser Stelle ins Leere.
Kunden erhalten als “vertrauensbildende Maßnahme” teilweise den Personalausweis übermittelt. Dies ist aber keine höhere Sicherheit, da solche Ausweise gefälscht oder gestohlen sind.
Mithilfe der Personalausweise, Anschriften oder Rufnummern können selten Täter ermittelt werden. Weitere Ermittlungsmaßnahmen der Polizei sind notwendig, um Betrugsfälle aufzuklären.
Mit erfahrenen Anwalt gegen Lumina Group (luminagroup.io) vorgehen
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Lumina Group (luminagroup.io) vorgehen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
Ich bekomme such mein Geld nicht raus? Gibt es hier Hilfe und auch schon erfolge?
Hallo,
Lumina Group ist leider ein Betrug. ich melde mcih per Mail bei Ihnen.
Viele Grüße
Thomas Feil
Leider bin auch ich auf Luminagroup reingefallen.
Lumina Group ist leider ein Betrug. Ich habe Ihnen soeben eine E-Mail übermittelt, sodass wir direkt kommunizieren können.
Viele Grüße
Thomas Feil
Bitte um Hilfe da ich mein Geld nicht ausbezahlt bekomm
Ich habe Ihnen gerade eine Mail geschickt. Gern versuche ich Ihnen zu helfen.