Nach uns zur Verfügung gestellten Hinweisen gibt es Schwierigkeiten mit dem Finanzdienstleister GIS Capital (www.giscapital.world). Zahlungen sollen nach den Informationen abgelehnt werden.
Oft eingesetzte “financial products” auf Betrüger-Plattformen
Die vielen Veröffentlichungen und Hurra-Meldungen für Kryptowährungen nutzen Kapitalbetrüger, um unerfahrene Investoren anzuziehen. Jeder möchte auch Gewinner sein und innerhalb kürzester Zeit Geld verdienen. Die Schlagzeilen über astreine Gewinne bei den digitalen Werten wie Bitcoin lassen viele aufmerksam werden und einen Kontakt zu Online-Brokern anstreben.
Bunt und aufregend klingen die Werbeaussagen der nicht vertrauenswürdigen Broker im Internet. Es wird in “currencies”, “commodities” (deutsch: Rohstoffe) oder Kryptowährungen Kapital eingesetzt. Stets kann in nur einigen Monaten sehr viel Geld eingenommen werden. Derartige Behauptungen sollten vorsichtig machen.
Strafrechliche Eindämmung des Kapitalanlagebetruges
Im Strafgesetzbuch gibt es einen gesonderten Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). So wollte der deutsche Gesetzgeber eine “Bedrohung” für Betrüger zum Leben erwecken und eine staatliche Verfolgung des Kapitalanlagebetruges anstreben. Die Tatermittlungen werden im Betrugsfall von der Polizei und der zuständgen Staatsanwaltschaft geführt..
Bestraft wird insbesondere das Stillschweigen hinsichtlich nachteiliger Informationen oder das Behaupten falscher wünschenswerter Angaben. Solche verbotene Tathandlungen müssen gegenüber einer größeren Anzahl von Personen erfolgen und die Finanzentscheidung der Opfer des Betrugs über den Zu- oder Verkauf von Finanzprodukten manipulieren.
Was ist zu tun?
Zunächst brauchen Sie mehr Informationen, um die Sachlage und Risiken richtig einschätzen zu können. Misstrauen Sie dem Broker GIS Capital, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren.
Sie können gern mit uns Kontakt aufnehmen. Wir sind per E-Mail unter kanzlei@recht-freundlich.de oder telefonisch unter 0511/4739060 erreichbar. Für Anrufe aus aus der Schweiz oder Österreich wählen bitte die 00495114739060. Wir helfen Betroffene aus aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wie versuchen Betrüger an Ihr Geld zu kommen?
Professionelle Betrügerbanden haben viel Know-How, wie potentielle Opfer zu einer Geldanlage veranlasst werden können. Am Anfang steht ein Telefonat und der persönliche nette Kontakt. Weitere Telefonate folgen. Zuerst soll nur eine kleine Summe investiert werden. Es wird dann ein Handelskonto bei dem Broker eingerichtet und es erfolgt eine Zahlung von 250 EUR.
Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Zahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.
Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Es können noch größere Gewinne und Erfolge erreicht werden, so die Empfehlung. Ihr Ansprechpartner von GIS Capitalverweist in diesem Zusammenhang gern auf die bisher erfolgreich erwirtschafteten Gewinne, die Ihr Handelskonto ausweist. Teilweise berichten uns Mandanten, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Atmosphere vertrauensvoll und gut war.
Die Situation ändert sich, wenn Sie als Kunde das erste Mal eine Auskehrung eines Betrages fordern. Die Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner werden dann vielfach aggressiv. Ist so Ihre aktuelle Situation mit dem Broker GIS Capital (www.giscapital.world), müssen Sie nach unserer Einschätzung kurzfristig reagieren. Es besteht ein nachhaltiger Betrugsverdacht.
Broker mit Registrierungen seriös?
Kompetente und seriöse Broker sind bei den Finanzaufsichtsbehörden registriert. Im wieder verweisen betrügerische Online-Broker auf angebliche behördliche Registrierungen. Schauen Sie sich die behördlichen Erlaubnisse genau an.
Ohne Registrierung bei einer europäsichen Finanzaufischtsbehörde wird es schwierig, mit Verwaltungsmaßnahmen den Tätern habhaft zu werden. Behördliche Genehmigungen aus der Karibik oder aus Übersee sind leider ebenfalls nicht hilfreich.. Bei europäischen Registrierungen sollten Sie prüfen, ob die Angaben “echt” sind. Wir erleben wiederholt den Verweis auf angebliche britische oder zypriotische Behördengenehmigungen, die sich dann als falsch herausstellen.
Krypto-Dienstleister müssen Geldwäscheregulierungen besser umsetzen
Seit dem 01.10.2021 gilt in der Bundesrepublik Deutschland die Kryptowertetransferverordnung. Mit dieser Maßnahme möchte der deutsche Gesetzgeber die Nutzung von Kryptowerten für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterbinden.
Die Kryptowertetransferverordnung legt den Dienstleistern verschiedene Pflichten auf, beispielsweise Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten zu ermitteln. Diese Pflichten treffen auch Kryptobörsen. Der Gesetzgeber will so erreichen, dass die Übertragung von Kryptowerten lückenlos zurückverfolgbar ist.
Wir sind gespannt, inwieweit die nicht deutschen Kryptobörsen und Kryptodienstleister die entsprechenden Regelungen umsetzen. Es ist zu erwarten, dass auch auf europäischer Ebene der Gesetzgeber entsprechende Vorschriften erlassen wird, sodass der uneingeschränkte anonyme Transfer von Kryptowerten und Kryptowährungen langfristig nicht möglich sein soll.
Mit erfahrenen Anwalt gegen GIS Capital vorgehen
Ihnen liegen nun wichtige Informationen über GIS Capital (www.giscapital.world) vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers GIS Capital (www.giscapital.world) nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.
Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.

Ich hatte 300 Euro eingezahlt. Wollte mein Guthaben von 1000 Euro auszahlen lassen. Es hieß, geht erst ab 10000 Euro. Dann wären 10000 erreicht, ging nicht,VDA 10000 zu wenig ist und ich solle auf 30000 warten. 31000 Euro erreicht. Und ich solle 3100 Euro erneut einzahlen. Seit dem ist nein Geld verschwunden.
Hallo,
ich habe Ihnen soeben eine Mail mit weiteren Informationen zugesandt. Leider ist GIS Capital ein Betrug.
Viele Grüße
Thomas Feil