Aus verschiedenen Quellen erhalten wir Hinweise auf Auseinandersetzungen mit dem Online-Broker FX Expert Trade.
Es könnte ein Trading-Betrug vorliegen.
Strafrechliche Verfolgung des Kapitalanlagebetruges
Im Strafgesetzbuch gibt es einen eigenen Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). Der deutsche Gesetzgeber wollte gezielt die unterschiedlichen Betrugsformen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen unter Strafe stellen.
Im Strafgesetzbuch heißt es: “Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”
Welche Maßnahmen können erfolgreich sein?
Wir raten Ihnen, über FX Expert Trade weitere Informationen zu beschaffen.. Wächst ihr Misstrauen gegen den Finanzdienstleister FX Expert Trade, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt für Anlagebetrug kontaktieren.
Gern können Sie mit uns in Verbindung treten. Sie erreichen uns per Telefon unter 0511/4739060 oder per E-Mail an kanzlei@echt-freundlich.de. Für Anrufe aus aus der Schweiz oder Österreich wählen bitte die 00495114739060. Wir helfen Betroffene aus D-A-CH, sprich Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz.
Werbung mit Behörden-Registrierungen
Registrierungen können ein Indiz sein, dass ein Broker seriös ist. Aber Vorsicht, auch Betrüger verweisen wiederholt auf angebliche behördliche Registrierungen. Schauen Sie sich die Genehmigungen genau an.
Wer auf seiner Internetseite keine Registrierung einer europäischen Behörde ausweist, wird nur mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen schwer zu greifen sein. Wird mit einer europäischen Genehmigung geworben oder auf eine solche Genehmigung auf den Webseiten verwiesen, sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Angaben überprüfen. Wir haben sehr häufig die Werbung mit falschen Angaben auf betrügerischen Plattformen erlebt.
Werbeanzeigen mit Prominente
Mittels manipulierten Berichterstattungen werden unerfahrene Internetnutzer in die Falle geleitet. Miroslav Klose tätigt spannende Aktienkäufe oder Christian Lindner lässt “the big banks” zittern, so die Versprechen der Betrüger. So will jeder Geld verdienen.
Die Schlagzeilen finden sich als “paid commercials” auf vielen bekannten Webseiten. Klickt dann der später Geschädigte auf die Werbeanzeige, kommt man auf eine Internetseite mit vielversprechenden Darstellungen , wie Promis ganz schnell ganz viel Geld eingenommen haben.
Oftmals wird mit digitalen Währungen geworben. In vielen Anzeigen wird über die atemberaubende Wertsteigerung der letzten Zeit berichtet. Untermalt mit vielen Fotos werden Nutzer neugierig gemacht.
Auch Webseiten weit verbreiteter Medien, wie Spiegel, ZEIT oder tagesschau werden nahezu perfekt kopiert. Auffällig ist nur die andere URL.
Der Nutzer muss sich sputen, da eine Neuanmeldung nur noch kurze Zeit machbar ist. Nach der Verifizierung beginnen die Betrüger mit ihren Machenschaften.
Welcher Anwalt ist der richtige, um gegen FX Expert Trade vorzugehen?
Nicht jeder Anwalt kann alle Rechtsgebiete in gleicher Qualität bearbeiten. Spezialisierungen sind auch bei Rechtsanwälten wichtig.
Empfehlenswert ist die Kontaktaufnahme mit einem Anwalt, der langjährige Erfahrungen im Umgang mit betrügerischen Brokern hat.
Wir betreuen bereits seit Jahren Betroffene, die von einem Online-Broker betrogen worden sind. Dabei kommen unsere Mandanten aus Deutschland, Österreich und Schweiz.
Broker-Kontakt über WhatsApp
Neben dem telefonischen Kontakten halten viele Ansprechpartner bei den nicht seriösen Online-Brokern per WhatsApp Kontakt zu ihren Kunden. Leider müssen Sie davon ausgehen, dass die angegebenen Namen nicht echt sind. Gleiches gilt für Bilder oder sonstige Angaben.
Teilweise werden auch Personalausweise von den Ansprechpartnern versandt. Auf diese Angaben können Sie sich ebenfalls nicht verlassen. Die Betrüger nutzen gestohlene Identitäten in der Kommunikation mit Kunden.
Auch Adressangaben oder Telefonnummern sind nicht echt. Daher ist auch anhand der Telefonnummern eine Rückverfolgung der Täter faktisch nicht möglich. Hier sind andere Ermittlungsmaßnahmen notwendig.
Mit erfahrenen Anwalt gegen FX Expert Trade vorgehen
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker FX Expert Trade weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über FX Expert Trade sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.
Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen FX Expert Trade vorzugehen.
Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.