Ist CFX Trades vertrauenswürdig? Scam? Betrug?

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Geschädigte berichten uns von Auseinandersetzungen mit dem Trading-Anbieter CFX Trades. Betroffene Investoren schildern, dass Auszahlungen trotz mehrerer Aufforderungen nicht vorgenommen werden.

Falls Sie Ihr Erspartes bei CFX Trades angelegt haben, empfehlen wir schnelles Handeln.

Jede weitere Zahlung sollte gestoppt werden. Erst wenn Sie sicher wissen, dass CFX Trades ein vertrauenswürdiger Anbieter ist, sollten neue Einzahlungen in Erwägung gezogen werden.

Betrügerische Finanzdienstleisterer schalten Anzeigen in Social Media

Aus Berichten unserer Mandanten wissen wir, dass betrügerische Online-Broker und Scammer unter anderem über Social Media auf Kundenfang gehen. In Anzeigen auf Facebook oder Instagram werden angebliche Erfolgsgeschichten dargestellt, in denen Anleger mit wenig Einsatz viel Geld erwirtschaftet haben.

Wenn Sie auf die Werbung klicken und sich die Internetseite des Brokers anschauen, sehen Sie professionell gemachte Webpräsentationen. CFX Trades hat ebenfalls einen gut gestalteten Webauftritt und lockt so die Kunden in die Falle. Schnell soll dann aus Sicht des Brokers der persönliche Kontakt hergestellt werden. Im persönlichen Gespräch sollen die Kunden überzeugt werden.

Im ersten Telefonat lotet die Kontaktperson des Brokers geschickt und gezielt aus, wie er eine erste Zahlung von Ihnen bekommen kann. Der Broker CFX Tradeshat nur das eine Ziel, eine erste Geldsumme als Anlage zu bekommen.

Personalausweis an den Broker gegeben

Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.

Aktuell haben wir noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Wir empfehlen daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.

Zwar lässt sich theoretisch der Broker auffordern, die Daten aus dem Personalausweis zu löschen. Allerdings wird eine solche Aufforderung bei Betrügern wenig Wirkung zeigen.

Was ist zu tun?

Sie brauchen eine gute Informationsbasis, beispielsweise anhand unserer Veröffentlichung. Gibt es gewichtige Gründe, CFX Trades zu misstrauen, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt kontaktieren.

Gern können Sie sich an uns wenden. Sie erreichen uns per Telefon unter 0511/4739060 oder per E-Mail an kanzlei@echt-freundlich.de. Wir helfen Geschädigten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Gibt es Aufsichtsbehörden für Online-Broker wie CFX Trades?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist das vom Gesetzgeber ins Leben gerufene Kontrollorgan für Finanzdienstleister und Banken. Die BaFin untersteht der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.

Von der BaFin werden Warnungen über nicht seriöse Broker veröffentlicht. Mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) soll sichergestellt werden, dass das System mit Banken und Finanzdienstleistern eine Stabilität aufweist. Geldanleger und Bankkunden sollen dem Finanzsystem vertrauen.

Mit über 2.000 Beschäftigten ist die BaFin eine der großen Behörden in Deutschland. Die Behörde hat ihren Sitz in Frankfurt und Bonn.

Die BaFin beaufsichtigt über 1.500 Banken, über 1.100 Finanzinstitute, Zahlungsinstitute und auch Zweigniederlassungen ausländischer Kreditinstitute. Des Weiteren werden Versicherer, Pensionsfonds, Kapitalverwaltungsgesellschaften und inländische Fonds von der BaFin beaufsichtigt.

Weiterhin hat die BaFin die Marktaufsicht und soll so gewährleisten, dass die Verhältnisse in den Märkten fair und transparent sind und die Verbraucher geschützt werden.

Kundenfang mit Prominente

Internetnutzer werden mit manipulierten Berichten auf Trading-Plattformen gelockt. “Investieren wie Friedrich Merz oder Thomas Gottschalk” ist der Slogan, mit dem Kriminelle werben.

Die Schlagzeilen finden sich als bezahlte Anzeigen auf vielen bekannten Webpräsenzen. Klickt dann der später Geschädigte auf die Werbeanzeige, gelangt man auf eine Webpräsenz mit gut gemachten Erfahrungsberichten , wie Stars binnen weniger Tage ganz viel Geld verdient haben.

Der Rummel um Bitcoin und andere Kryptos wird von den betrügerischen Banden verwendet, um Nutzer anzusprechen. Auf den Webseiten finden sich dann ansprechende Videos und Bildausschnitte, die das Vertrauen der unbedarften Nutzer gewinnen sollen.

Auch Webseiten bekannter Medien, wie Welt, BILD oder n24 werden nahezu perfekt kopiert.Auffällig ist nur die andere URL.

Der Nutzer soll sich sputen, da eine Neuanmeldung nur in einem engen Zeitraum möglich ist. Nach der Anmeldung beginnen die betrügerischen Broker mit ihrer eigentlichen Tat.

Anwalt hilft Ihnen gegen CFX Trades

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker CFX Trades weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über CFX Trades sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen CFX Trades vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner