Wir erhalten aus unterschiedlichen Quellen Erfahrungen und Informationen zu dem Finanzdienstleister Alpine profit (alpineprofit.com). Es gibt Hürden bei der Auskehrung von investierten Beträgen. Die Auszahlung erfolgt trotz mehrmaliger Aufforderung nicht..
Haben Sie auch Ihr Erspartes bei Alpine profit (alpineprofit.com) angelegt? Dann informieren Sie sich intensiv und reagieren kurzfristig, um negative Konsequenzen auszuschließen.
Entscheidend ist, dass Sie keine Einzahlungen mehr vornehmen.. Vertrauen Sie ab jetzt Alpine profit (alpineprofit.com) nicht mehr, egal welche Versprechungen Ihnen unterbreitet werden.
UPDATE Investorenwarnung der BaFin zu Alpine-Profit
Auf den Internetseiten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wurde am 25.11.2022 eine Warnmeldung zudem Broker Alpine-Profit veröffentlicht. die BaFin verweist auf die Internetseite alpineprofit.com und Waren und Investoren. Alpine-Profit hat keine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz und wird nicht von der BaFin beaufsichtigt. Es werden unerlaubt Finanzdienstleistungen und Bankgeschäfte angeboten.
Nach einer solchen Investorenwarnung der BaFin müssen Sie als Investor davon ausgehen, dass ihr Geld massiv gefährdet ist. Wir empfehlen Ihnen, sofort einen spezialisierten Fachanwalt für IT-Recht einzuschalten.
Broker fordert den Verlustausgleich
Wenn Sie als Kunden eine Auszahlung der Gewinne oder der investierten Gelder fordern, greifen die Broker zu unterschiedlichen Maßnahmen mit dem Ziel, weitere Zahlungen zu bekommen. Plötzlich werden Sie mit hohen Verlusten auf Ihrem Handelskonto konfrontiert.
Sie sind nicht verpflichtet, solche Verluste auszugleichen. Die Täter werden nach den Drohungen die Ansprüche auch nicht weiter durchsetzen. Diese Verluste sind nicht real. Drohungen dieser Art sollten Sie nicht belasten. Auch die Ankündigung von “Hausbesuchen”, die wir manchmal von Betroffenen hören, ist eine leere Drohung. Solche direkten Kontakte gibt es nie.
Ich war leider zu unvorsichtig
Häufig kriegen wir mit, dass Betroffene von Betrug im Bereich Geldanlage sich für die Geschehnisse schämen und sich daher keiner Person anvertrauen. Das ist keine gute Strategie.
Die betrügerischen Täterinnen und Täter gehen so clever vor, dass tatsächlich jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar essenziell, dass Sie sich Familienangehörigen und Freundinnen/Freunden mitteilen. Sonst sind Sie völlig isoliert und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Nutzen ziehen. Reden Sie daher über das, was vorgefallen ist mit einem unbeteiligten Dritten.
Warum ist der Broker Alpine profit (alpineprofit.com) immer noch aktiv?
Betroffene fragen uns immer wieder, warum trotz eines Betruges Alpine profit (alpineprofit.com) im Internet noch aufzufinden sind.
Betrügerischen Brokern kommt zu Hilfe, dass internationale Regelungen und internationale Rechtsverfolgung wenig ausgeprägt sind. Die Hinterleute sitzen häufig außerhalb von Europaund agieren mit unterschiedlichen Webseiten. Wenn eine Internetseite abgeschaltet wurde, entsteht sofort eine neue Internetpräsenz, die wiederum Investoren anlocken soll.
Demokonto lockt
Betrüger verwenden immmer wieder kostenfreie Demokontos als Lockmittel. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Vielleicht ist Ihnen ein solches Demokonto für Kapitalanlagen von Ihrer Bank bekannt.
In einem Betrugsfall werden Trades simuliert, so dass mehr Gewinne als Verluste entstehen. Für die Anleger entsteht das Gefühl, sie könnten mehr Geld besitzen.
Wenn dann echtes Geld bei dem Broker angelegt wird, hat dieser sein Ziel erreicht.
Was unternehmen Behörden gegen Alpine profit (alpineprofit.com)?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist das vom Gesetzgeber festgelegte Kontrollorgan für Finanzdienstleister und Banken. Die BaFin ist als selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts aktiv und untersteht der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.
Vor Betrügern und nicht seriösen Anbietern warnt die BaFin wiederholt auf ihrer Internetseite.
Betrug im Internet wird Massenphänomen
In aktuellen Presseveröffentlichungen wird von der Polizei darauf hingewiesen, dass die Cyberkriminalität stetig hinzugewinnt. Während die Zahl der Wohneinbruchsdelikte abnimmt, gibt es einen empfindlichen Zuwachs an Kapitalanlagedelikten mit Tathandlungen im Web.
Bereits in dem vom Bundeskriminalamt öffentlich gemachten „Bundeslagebericht Cybercrime 2020“ wurde eine Erhöhung der Internetstraftaten um 7,9 % festgestellt.
Leider wird einzig ein Drittel der Cyberstraftaten durch die Polizeibehörden aufgeklärt. Dies ist darin begründet, dass die Täter im Internetbereich zunehmend geschickter agieren und global organisiert sind.
Kenne ich meinen Ansprechpartner wirklich?
In den Gesprächen mit dem Broker werden die Namen des Ansprechpartners bekannt gegeben. Entsprechende Daten finden sich dann auch in den E-Mail-Adressen oder den WhatsApp-Bezeichnungen. Anhand dieser Angaben versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Täter zu finden.
Dies scheitert zumeist, da entweder mit gestohlenen Identitäten gearbeitet wird oder Ansprechpartner und deren Namen schlicht erfunden werden.
Kunden erhalten als “vertrauensbildende Maßnahme” teilweise den Personalausweis übermittelt. Dies ist aber keine höhere Sicherheit, da solche Ausweise gefälscht oder gestohlen sind.
Daher ist mit den Namen der Ansprechpartner und weiteren Angaben aus Personalausweisen oder mitgeteilten Adressen sowie Telefonnummern häufig keine Ermittlung der Täter möglich. Die Polizei muss weitere intensivere Nachforschungen anstellen, um den Betrügern auf die Spur zu kommen.
Mit erfahrenen Fachanwalt IT-Recht gegen Alpine profit vorgehen
gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Alpine profit (alpineprofit.com) durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrem Fall an kanzlei@recht-freundlich.de und Angaben zu der investierten Summe, und schon kann eine Kontaktaufnahme erfolgen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.,
