In Berichten, die uns übermittelt wurden, wird geschildert, dass der Broker Grow Pro Markets Geldanlagen nicht auskehrt, sondern statt dessen neue Zahlungen mit unterschiedlichen Begründungen verlangt.
So geht GrowProMarket vor
Nachfolgend die Schilderung eines Geschädigten, wie GrowProMarket vorgeht:
Am 17.09.22 habe ich ein Handelskonto mit 250,- EUR – zusammen mit Fr. Lena Mayer – eröffnet. Danach erhielt ich einen Anruf von Hr. Richard Wellington, der mir mitteilte, dass ich kleines Plus von 112,- EUR hätte und hat mir von weiteren Möglichkeiten im Trading-Geschäft erzählt. Dafür müsste ich eine Investition vornehmen, dass ich auch gemacht habe. 1.200,- EUR habe ich zur Verfügung gestellt und nochmal 1.550,- EUR (über Kreditkarte).
Mit dem einem Selfie und meinem Personalausweis würde er alles in die Wege leiten, entsprechende Konten eröffnen und mich wieder informieren. Einen Tag später erhielt ich den Anruf, dass er einen höheren Gewinn erzielt hätte und nach der Einbuchung der restlichen Gewinne die Auszahlung mit mir besprechen wolle.
In unserem darauffolgenden Telefongespräch haben wir eine Auszahlungssumme von 15.000,- EUR vereinbart. Dann kam die Mail, mit den Daten zur Anweisung von 8.000,- EUR mit der Bitte um Rücksendung des Belegs und anschließenden Ausbuchung meines Guthabens von 15.000 EUR.
Ein Foto des Überweisungsträgers habe ich geschickt und er versprach mir den Transaktionsbeleg. Er fragte dann mehrmals nach einem Nachweis, dass die 8.000,- EUR überwiesen worden sind. Ich erklärte eine manuelle Buchung dauert einfach länger.
Ab diesem Zeitpunkt fühlte ich mich nicht mehr wohl. Das ging etwas hin und her und ich erhielt den Transaktionsbeleg in polnischer Sprache. Nach meiner Frage danach, meinte er seine Firma sei dort ansässig. Ich sah mir die Bankverbindung für die 8.000,- EUR genauer an und fühlte mich noch unwohler. Gestern habe ich meine Bank angewiesen die Überweisung der 8.000,- EUR zu stoppen; mit Erfolg.
Diesen Umstand habe ich allerdings GrowProMarket nicht mitgeteilt. Diese gehen davon aus, dass die Überweisung heute bei Ihnen eingeht. Das Guthaben von 15.000,- EUR habe ich bis dato nicht erhalten. Auf meine Nachfragen per Whatsapp und Mail erhielt ich heute noch keine Antwort.
Echte Fallschilderung
Sind meine Ansprechpartner real?
In den Gesprächen mit dem Broker werden die Namen des Ansprechpartners bekannt gegeben. Entsprechende Daten finden sich dann auch in den E-Mail-Adressen oder den WhatsApp-Bezeichnungen. Anhand dieser Angaben versucht die Polizei im Rahmen der Ermittlungen Täter zu finden.
Ergebnisse werden bei den polizeilichen Ermittlungen selten erzielt, da die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit gefälschten oder gestohlenen Identitäten unterwegs sind. Teilweise sind die Namen einfach erfunden.
Auch ein Ihnen per E-Mail übermittelter Personalausweis ist kein Nachweis einer echten Identität. Teilweise sind die Personalausweise gestohlen oder werden vor einem Versand an Kunden mithilfe von EDV-Programmen bearbeitet.
Mithilfe der Personalausweise, Anschriften oder Rufnummern können selten Täter ermittelt werden. Weitere Ermittlungsmaßnahmen der Polizei sind notwendig, um Betrugsfälle aufzuklären.
Welche Erfahrungen mit Grow Pro Markets finden sich in Bewertungen?
Suchen Sie im Internet nach Bewertungen über Grow Pro Markets. Spannend sind dabei negative Erfahrungsberichte.Vermutlich suchen Sie auch beim Erwerb eines Handys oder Fernsehers auf Bewertungsportalen nach negativen Erfahrungsberichten.
Wie in anderen Bereichen auch, verfassen viele Betrüger positive Bewertungen selbst oder lassen diese von einschlägigen Dienstleistern verfassen.
Wir gehen davon aus, dass negative Bewertungen echt sind.. Negative Bewertungen können Sie als Warnung für Ihr weiteres Verhalten gegenüber Grow Pro Marketswerten.
Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto
Wollen Sie eine Auszahlung gegen Grow Pro Markets durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Plötzlich werden Sie mit hohen Verlusten auf Ihrem Handelskonto konfrontiert.
Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. Diese Verluste sind nicht real. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.
Grow Pro Markets kommt ohne Verträge aus
Wenn Sie bei einer deutschen Bank ein Konto eröffnen wollen oder ein Depot eröffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente und Erklärungen unterzeichnen. Auch umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zahlungsdienstleisters werden Vertragsbestandteil.
Anders läuft der Vertragsschluss mit Betrugsfirmen. Vertragsdokumente werden nicht unterzeichnet oder überreicht und Allgemeine Geschäftsbedingungen spielen in der Vertragsbeziehung keine Rolle. Teilweise werden AGB auch nicht auf den Internetseiten veröffentlicht.
Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach unserer Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von Grow Pro Markets erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin. Cyber-Kapitalanlagebetrug Trading-Betrug ist eine neuartige Betrugsmasche im Internet. Spätere Geschädigte werden mittels Onlinemarketing, über social media oder sonstige Plattformen gezielt kontaktiert, um eine Summe für eine angeblich seriöse Anlageform anzulegen.
Reich durch Kryptowährungen?
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder unbekanntere Coins, sowie Rohstoffe wie beispielsweise Gold oder Uran werden angeboten. In der Regel werden große Gewinne versprochen.
Dafür setzen die Betrüger eigens erstellte „Trading“-Software-Produkte und Trading-Webseiten ein. Diese Software und die Webseiten sollen einen seriösen Geschäftsbetrieb suggerieren. Stichworte sind „Investment“ und „Geldanlage“.
Wenn dann Betroffene noch überschaubare Beträge im ersten Schritt überweisen, werden häufig innerhalb kürzester Zeit überzeugende Kursverläufe in der Software oder auf der Internetseite in den vorgefertigten Depots für den Geschädigten angezeigt.
Über Whatsapp, Telefon oder Mail halten die Täter mit ihren Opfern den Kontakt. Die Konten, auf die die Einzahlungen überwiesen werden sollen, befinden sich überwiegend bei europäischen Banken.
Der Trick mit dem Demokonto
Betrügerische Broker nutzen gern kostenfreie Demokontos für erste Kontakte. Diese Demokontos sind manipuliert. Auch bekannte seriöse Finanzdienstleister oder möglicherweise Ihre Hausbank bieten ebenfalls solche Demokontos an.
In einem Betrugsfall werden Trades simuliert, so dass mehr Gewinne als Verluste entstehen. Für die Anleger verbreitet dieses Vorgehen das Gefühl, sie könnten einfach und erfolgreich Gewinne erzielen.
Wenn dann echtes Geld bei dem Broker angelegt wird, hat dieser sein Ziel erreicht.
Anwalt gegen Grow Pro Markets holt Ihr Geld zurück
Ihnen liegen nun wichtige Informationen über Grow Pro Markets vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers Grow Pro Markets nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.
Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen Grow Pro Markets vorzugehen.
Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.
