Hilfe bei Anlagebetrug! Sofort handeln! 5 Tipps!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Falls Sie von einem Anlagebetrug betroffen sein sollten, müssen Sie sich Hilfe holen, um möglichst das verloren geglaubte Geld zurückzuerhalten.

Hilfe sollte hierbei nicht in Internetforen, auf den social media-Kanälen oder in YouTube-Videos gesucht werden. Die Fälle des Anlagebetrugs gehören in die Hände eines spezialisierten Rechtsanwalts.

Meine Kanzlei bietet Betroffenen von Anlagebetrug folgende kostenfreie Hilfestellung an:

  • Schreiben Sie mir per Mail, was in Ihrem Fall stattgefunden hat
  • Nennen Sie mir den Namen des betrügerischen Brokers oder der Onlineplattform
  • Übermitteln Sie gern auch Transaktionsdaten und Chatverläufe, sowie Mailverkehr
  • Sie erhalten von mir eine kostenfreie, unverbindliche Ersteinschätzung

Auf Wunsch kann ich Ihnen dabei helfen, gegen den Anlagebetrug rechtssicher und vor allem schnell tätig zu werden. Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie echte Hilfe bei solchen Fällen aussieht und worauf Sie achten sollten.

Hilfe, mein Geld ist bei einem betrügerischen Broker gelandet!

Falls Sie mittlerweile den erhärteten Verdacht haben, dass es sich bei Ihrem Broker oder der Plattform, auf die Sie Geld eingezahlt haben, um einen Anlagebetrug handelt, sollten Sie gut überlegen, wie weiter zu verfahren ist.

Vermutlich haben Sie eine Auszahlung eingefordert und diese wurde Ihnen verwehrt. Oft wird hierbei mitgeteilt, dass noch Steuerlasten auszugleichen sind, also weitere Einzahlungen zu leisten sind, bevor die „echte“ Auszahlung stattfinden kann.

Nehmen Sie auf keinen Fall weitere Einzahlungen vor. Hilfe bedeutet nicht, den Betrügern weiteres Geld zu überweisen:

  1. Keine weiteren Einzahlungen, ganz gleich, was Ihnen als Grund hierfür genannt wird.
  2. Erlauben Sie dem Broker keinen Zugriff auf Ihre Accounts oder Ihr Onlinebanking.
  3. Brechen Sie den Kontakt ab – keine Chats, Telefonate oder Mails mehr.
  4. Sichern Sie alle Transaktionsdaten, denn echte Hilfe kann nur bei Vorliegen aller wichtigen Daten erfolgen.
  5. Schildern Sie Ihren Fall des Anlagebetrugs einem spezialisierten Fachanwalt für IT-Recht.

Wer hilft mir, wenn die Auszahlung beim Anlagebetrug verweigert wird?

Zunächst einmal sollten Sie sich unbedingt einer Ihnen nahestehenden Person anvertrauen. Denn nicht selten sind Betroffene von Anlagebetrug aus Scham oder sonstigen Gründen nicht bereit, die Situation überhaupt mit jemand anderem zu besprechen.

Das ist fatal, denn ohne Kommunikation mit vertrauenswürdigen Personen sind Sie isoliert, und somit leicht angreifbar. Vermutlich wird der betrügerische Broker versuchen, Sie mit Druck in weitere Geldtransaktionen hinein zu manipulieren.

Wer alleine ist, kann sich oftmals nicht optimal verteidigen. Wenn Sie keine ansprechbare und vertrauenswürdige Person haben, können Sie sich vertraulich an mich wenden. Echte Hilfe wird Ihnen in einem Fall des Anlagebetrugs ohnehin nur ein spezialisierter Rechtsanwalt bieten können.

Wie läuft die Hilfe durch einen Rechtsanwalt konkret ab? Was kann bei Anlagebetrug getan werden?

Ihr Rechtsanwalt sollte bereits über Erfahrungen im Umgang mit Fällen des Anlagebetrugs verfügen. Nur so ist sichergestellt, dass nicht dadurch wertvolle Zeit dadurch verloren geht, dass Ihr Anwalt sich erst mühselig und zeitaufwändig in eine neue Materie einarbeiten muss.

Ferner sollte Ihr Rechtsanwalt in der Lage sein, international zu agieren und die ausländischen Strafverfolgungsbehörden und Banken zeitnah zu kontaktieren.

Schnelligkeit ist bei diesen Fällen alles. Ihr Rechtsanwalt wird alles in die Wege leiten, um möglichst die Geldströme der Betrüger einfrieren zu lassen.

Sobald ein Konto gesperrt worden ist, kann das darauf befindliche Geld womöglich den Geschädigten zurücküberwiesen werden.

Ihr Rechtsanwalt wird auch die strafrechtliche Verfolgung der Täterinnen und Täter unterstützen, sowie alle notwendige Korrespondenz mit den zuständigen Behörden in Ihrem Fall für Sie übernehmen.

Was keine Hilfe bei Anlagebetrug ist!

Ewiges googlen nach Erfahrungsberichten von anderen Betroffenen bringt Sie leider nicht weiter. Auf einschlägigen Plattformen wie Trustpilot finden sich zu betrügerischen Brokern mitunter zahlreiche Einträge.

Hiermit und mit der Lektüre dieser Erfahrungsberichte ist Ihnen allerdings nicht geholfen. Denn Sie verlieren wertvolle Zeit.

Ebenso wenig hilfreich ist der weitere Kontakt mit dem betrügerischen Broker. Dieser wird, meiner Erfahrung nach, keinesfalls Ihnen gegenüber eine Auszahlung durchführen. Und wenn, dann nur Kleinstsummen, um Sie glauben zu lassen, dass auch eine größere Auszahlung jederzeit möglich ist.

Hilfe per Sammelklage? Über den Sinn und Unsinn eines solchen Unterfangens

Meistens hat ein betrügerischer Broker über mehrere Monate oder gar Jahre Anlegerinnen und Anleger betrogen, und der Anlagebetrug zeigt sich erst ganz spät.

Betroffen sind daher meist viele Personen. Hier denken einige sogleich an eine „Sammelklage“, um gemeinsam mit anderen Geschädigten ihre rechtlichen Ansprüche gebündelt geltend zu machen.

Dies ist in Deutschland allerdings nicht im selben Ausmaß möglich wie beispielsweise in den USA. Auch in Deutschland gibt es zwar solche Möglichkeiten, eine echte Hilfe ist die meist jedoch nicht, da wertvolle Zeit verloren geht.

Für die Erstellung einer „gebündelten Klage“ oder Sammelklage wird weitaus mehr Zeit benötigt, als für die Rechtsdurchsetzung von Rückzahlungsansprüchen einzelner Personen.

Meine Hilfe ist im Rahmen einer Ersteinschätzung für Sie kostenlos!

Sie können mir Ihren Fall des Anlagebetrugs unverbindlich und kostenfrei per Mail schildern.

Meine erste Hilfe, die ich Ihnen anbieten, besteht darin, dass ich mir Ihren Rechtsfall anschauen und aus meiner Erfahrung heraus eine Ersteinschätzung mitteilen können.

Auf Grundlage meiner Ersteinschätzung können Sie sodann selbst und fundiert entscheiden, inwieweit Sie weitere Hilfe in Anspruch nehmen möchten und ob sich die Einschaltung eines Rechtsanwalts für Sie lohnen könnte.

Fachanwalt IT-Recht Thomas Feil

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

10 Kommentare zu “Hilfe bei Anlagebetrug! Sofort handeln! 5 Tipps!
  • 4. August 2021 um 15:24 Uhr
    A. R. says:

    Habe ein blödes Gefühl und werde nicht gut beraten. Habe ich schon einen Fehler gemacht. Habe mehr als 5000 € eingezahlt und es soll zurück kommen, weil das Kontingent ausgeschöpft ist. Ein Konto in Litauen. Eine Verifizierung wollte ich sehen von dem Konto , aber ich soll vertrauen.
    Bitte helfen sie mir wie ich mit dem Broker umgehen soll. Am liebsten möchte ich alles rückgängig machen, da ich nicht vertraue.
    A. R.

    • 4. August 2021 um 15:38 Uhr

      Guten Tag,

      das klingt nach einem Anlagebetrug. Ich kann Ihnen gern Hilfe leisten und schreibe Ihnen zunächst eine Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

  • 26. Juli 2021 um 12:39 Uhr
    Arne says:

    Guten Tag Herr Rechtsanwalt Feil,

    meine Freundin ist wohl einem Betrüger von der Deutsche Broker FX auf dem Leim gegangen.
    Der Broker forderte für eine Auszahlung der Bitcoin eine Vorkasse von gesamt 25.000€, 12.000€ hat meine Freundin überwiesen (Bankgeschäft). Der Broker hält immernoch die Bitcoin zurück und fordert weitere Einzahlungen.

    Meine Freundin hat vor Ewigkeiten mal einen BC gekauft und wurde dann von dem Broker drauf aufmerksam gemacht, was es noch für Möglichkeiten. Können Sie uns hier weiterhelfen?

    MfG
    Arne und Janina

    • 26. Juli 2021 um 14:18 Uhr

      Guten Tag,

      bitte nehmen Sie keine weiteren Einzahlungen bei Deutsche Broker FX vor. Ich melde mich per Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

  • 22. Juli 2021 um 10:57 Uhr
    Bernd Langemann says:

    Guten Abend Herr Rechtsanwalt Feil,
    Ich habe 1500,00 Euro an die Finocapital überwiesen. Jetzt habe ich ein Handelskonto eröffnet die verifizierung aber noch nicht abgeschlossen. Ich habe bereits über den Support von Finocapital das Konto gekündigt, Aussage ist aber: ich muss die Verifizierung abschließen bevor zurück gezahlt wird.
    Können Sie mir hier helfen.
    Gruß
    Bernd Langemann

    • 22. Juli 2021 um 11:20 Uhr

      Guten Tag Herr Langemann,

      mit Finocapital habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, allerdings kann ich Ihnen gern einige Hinweise per Mail mitteilen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

  • 22. Juli 2021 um 06:13 Uhr
    Kai L. says:

    Guten Tag Rechtsanwalt Feil,

    Ich bin Opfer eines Kapitlanlagenbetruges geworden und wie es aussieht handelt es sich bei Future-Traders um einen groß angelegten Betrug!
    Seit Ende März steht FT Traders auf der ‘roten Liste’ bei der BaFin. Im April hörte der Kontakt seitens der Broker plötzlich auf, erst daraufhin habe ich recherchiert und nichts Gutes gefunden.
    Ich bin nur ein Kleinanleger und habe dort seit 2020 fast meine gesamten Ersparnisse (ca. 35,000) in Anleihen und Aktien investiert (da man ja leider bei seiner Bank noch Geld bezahlt, anstatt Zinsen zu bekommen) und bin offensichtlich abgezockt worden. Die Webseite future-traders.com ist noch online!
    E-Mail, oder Tel. Kontakt mit den Brokern, oder über info@, oder support@ ist nicht mehr möglich, seit Mai gibt es keine Kontaktmöglichkeit mehr!
    Einloggen auf mein Depotkonto ist seit kurzem auch nicht mehr möglich, bzw. wird mir der benötigte Betsätigungscode nicht mehr zugesendet!
    Eine Anzige bei der Polizei habe ich bereits ersteilt , habe aber keine Infos über das Ausmaß des Betruges o.Ä. von der Kripo erhalten, bis jetzt.
    Des weiteren habe ich meine Hausbank und sämtliche anderen Banken an die die Überweisungen getätigt wurden, benachrichtigt. Meine Bank hat daraufhin Kontakt zu den Banken aufgenommen um meine Investitionen zurückzufordern. Leider habe ich eine negative Nachricht bzgl deren Kooperation erhalten.
    Ich denke nun sind meine eigenen Möglichkeiten erschöpft und ich hätte gern eine kostenlose Erstberatung , wie ich weiter vorgehen kann und welche Chancen es machen würde, sich durch einen Anwalt vertreten zu lassen.

    Ich hoffe diese Infos reichen erstmal aus und freue mich über eine baldige Rückmeldung.
    Vielen Dank und sonnige Grüße
    Kai L.

    • 22. Juli 2021 um 11:20 Uhr

      Guten Tag Herr L.,

      ich melde mich per Mail bei Ihnen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

  • 21. Juli 2021 um 23:01 Uhr
    Sandra Weidtmann says:

    Guten Tag, ich habe bei 24 News Trade ein Konto eröffnet, und mir wurde mitgeteilt, dass sich mein Guthaben auf ca. 67.000 Euro belaufe. Zur Auszahlung müsse ich aber Steuern an das Luxenburgische Finanzamt entrichten. Ich habe auch bereits eine Mail von einem JACQUE DEPUIS (MR) ASSISTANT COMMISSIONER INVESTIGATION AND FORENSICS DIVISION for COMPTROLLER OF INCOME TAX bekommen. Ich weiß aber nicht, ob das seriös ist, oder ob es sich um einen Betrugsfall handelt. Haben Sie da Informationen? Sandra Weidtmann

    • 22. Juli 2021 um 11:19 Uhr

      Guten Tag Frau Weidtmann,

      Ihre Erfahrungen mit 24 News Trade haben mir andere Personen so ähnlich auch geschildert. Ich schreibe Ihnen eine Mail.

      Mit freundlichen Grüßen
      Rechtsanwalt Thomas Feil

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner