Geld zurückholen von iFXFinance? Anlagebetrug

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Investoren erzählen uns, dass der Online-Broker iFXFinance trotz mehrfacher Aufforderung Auszahlungen nicht leistet.

Promimasche der Betrüger

Bei Facebook und anderen social media nutzen die Täter ohne rechtliche Genehmigung Fotos von Prominenten oder auch Videosequenzen aus Fernsehshows.. In der Werbung wird das Versprechen gemacht, dass Prominente wie Thelen oder Jauch über geheimes Wissen verfügen und hierdurch erhebliche Renditen erwirtschaften. Die Betrüger wollen dieses angebliche Wissen weitergeben.

Die Prominenten können sich gegen einen solchen Missbrauch ihrer Person kaum wehren, da eine internationale Ermittlung hier nur zäh möglich ist. Mit wiederholt wechselnden Internetseiten und wechselnden Server-Infrastrukturen entkommen die Täter immer wieder den Strafverfolgungsbehörden.

Zahlungen gehen nicht an iFXFinance

In Betrugsfällen ist auffällig, dass Zahlungen wiederholt nicht direkt an den unseriösen Finanzdienstleister geleistet werden, sondern die Kontoinhaber andere Firmennamen tragen und nicht mit dem Online-Broker identisch sind.

Sind Kontoinhaber und iFXFinance nicht identisch, besteht aus juristischer Sicht zu dem Kontoinhaber keine Vertragsbeziehung oder sonstige Geschäftsbeziehung. Allein mit dem Broker iFXFinance wurde (wenn überhaupt) ein Vertrag abgeschlossen.

Bei juristischer Bewertung erfolgen die Zahlungen an den unbekannten Kontoinhaber ohne rechtlichen Grund. Für uns sind Differenzen zwischen Kontoinhaber und iFXFinance stets ein Indiz für unsaubere Geschäfte.

Sie sollten vor einer Zahlung an unbekannte Unternehmen klären, warum das Konto nicht dem Online-Broker gehört.

Aus Sicht der Betrüger werden solche Unternehmen für die Geldwäsche genutzt. Zwar gibt es nach dem deutschen Recht gemäß § 812 BGB die Möglichkeit, Zahlungen ohne Rechtsgrund zurückzuverlangen. Eine Durchsetzung dieser Ansprüche kann aber schwierig sein, insbesondere wenn der Kontoinhaber das Konto aufgelöst hat oder das Unternehmen geschlossen wurde.

Wer ist Inhaber des Brokers iFXFinance?

Wenn Ansprüche gegen Online-Broker rechtlich und ggf. auch gerichtlich durchgesetzt werden sollen, muss zum einen eine ladungsfähige Postanschrift bekannt sein, zum anderen müssen die Personen genannt werden, die die Geschäftsleitung innehaben.

Bei vielen betrügerischen Online-Anbietern ist zu beobachten, dass diese Angaben nur unvollständig sind. Teilweise wird keine Adresse angegeben, einige Internetanbieter haben zwar eine Adresse, aber keine weiteren Angaben zu den Personen in der Geschäftsleitung.

Dies ist ein durchgängiges Phänomen, das wir in allen Betrugsfällen beobachten. Unseriöse Finanzdienstleister geben keine Personennamen bekannt, die ggf. in Anspruch genommen werden könnten und die Verantwortung übernehmen. Der Schutz der Anonymität ist den Tätern wichtig.

Wenn Sie also keine Namen der Geschäftsführer oder eines Vorstandes finden, empfehlen wir, keine Zahlungen zu leisten und auch von einer Geschäftsbeziehung abzusehen. Die Hintermänner solcher Internetseiten lassen sich dann nur schwer finden.

Kann ich den Zahlen auf meinem iFXFinance-Konto trauen?

Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrüger legen Ihr Geld nicht wirklich an.

Dies ist für viele Betroffene schwer zu verstehen, da die entsprechenden Handelskonten „Bewegungen“ und Aktivitäten zeigen. Nachvollziehbar ist, dass Betroffene einen solchen Missbrauch ihres Vertrauens kaum zugeben wollen.

Im einzelfall ist zu kontrollieren, ob wirklich Geldanlagen in Rohstoffe, Kryp-towährungen oder andere Finanzprodukte investiert worden sind und auf dem Konto ein realer Gegenwert vorzufinden ist.

In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Dabei werden häufig Zahlungen in Kryptowährungen umgewandelt, die nur noch begrenzt nachvollziehbar sind.

Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?

Ihnen liegen nun wichtige Informationen über iFXFinance vor. Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Forderungen des Brokers iFXFinance nach weiteren Zahlungen eingehen wollen oder lieber alles Energie in die Rückforderung der eingezahlten Gelder stecken.

Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner