Geld zurückholen von Globchains? Betrug?

Lesezeit: ca. 3 Minuten

In Berichten, die uns zugetragen wurden, wird geschildert, dass der Finanzdienstleister Globchains Gelder nicht auszahlt, sondern statt dessen neue Zahlungen mit unterschiedlichen Begründungen verlangt.

Sind die Namen meiner Ansprechpartner echt?

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Brokers haben fantasievolle Namen, die aber alle nicht echt sind. Dies wissen wir aus verschiedenen polizeili-chen Ermittlungen. In solchen Ermittlungen wird zunächst versucht, anhand der an-gegebenen Namen Täter ausfindig zu machen.

Dies scheitert zumeist, da entweder mit gestohlen Identitäten gearbeitet wird oder Ansprechpartner und deren Namen schlicht erfunden werden.

Auch ein Ihnen per E-Mail übermittelter Personalausweis ist kein Nachweis einer echten Identität. Teilweise sind die Personalausweise gestohlen oder werden vor einem Versandt an Kunden mithilfe von EDV-Programmen bearbeitet.

Daher ist mit den Namen der Ansprechpartner und weiteren Angaben aus Perso-nalausweisen oder mitgeteilten Adressen sowie Telefonnummern häufig keine Er-mittlung der Täter möglich. Die Polizei muss weitere intensivere Nachforschungen anstellen, um den Betrügern auf die Spur zu kommen.

Was kann ich aus negativen Bewertungen über CDW lernen?

Um sich ein Bild über den Finanzdienstleister Globchains zu machen, sollten Sie im Internet nach Bewertungen suchen, beispielsweise auf der Internetseite suchen Sie auch beim Kauf eines Autos oder bei der Urlaubsbuchung auf Bewertungsportalen nach negativen Erfahrungsberichten.

Positive Berichte und Bewertungen wurden mutmaßlich von den unseriösen Finanzdienstleistern verfasst oder in ihrem Auftrag erstellt..

Wir gehen davon aus, dass negative Bewertungen echt sind.. Bewertungen, die auf nicht erfolgte Auszahlungen verweisen, sollten Sie von weiteren Einzahlungen abhalten.

Ich habe plötzlich Verluste auf meinem Handelskonto

Wenn Sie als Kunden eine Auszahlung der Gewinne oder der investierten Gelder fordern, greifen die Broker zu unterschiedlichen Maßnahmen mit dem Ziel, weitere Zahlungen zu bekommen. Beliebt ist unter anderem der plötzliche “Absturz” des Handelskontos. Aus heiterem Himmel sind alle Gewinne “weg” und ein hoher Verlust ist zu lesen.

Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.

Keine AGB und kein Vertrag

Wenn Sie bei einer deutschen Bank ein Konto eröffnen wollen oder ein Depot er-öffnen wollen, müssen Sie diverse Dokumente und Erklärungen unterzeichnen. Auch umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Zahlungsdienst-leisters werden Vertragsbestandteil.

Auffällig ist, dass bei allen Betrugsfällen wenige oder keine Vertragsdokumente vom Broker überreicht worden sind. Teilweise werden auf den Internetseiten Ver-tragsbedingungen veröffentlicht.

Ein ausdrücklich schriftlicher Vertrag wurde nach unserer Erfahrung im Falle eines Betruges noch nie unterzeichnet. Wenn Sie also keine Vertragsdokumente von Globchains erhalten haben, deutet dies auf einen unseriösen Anbieter hin. Cybertrading-Fraud Cybertrading-Fraud ist eine neuartige Betrugsform im Internet. Spätere Geschädigte werden mittels Werbung im Internet, über soziale Medien oder sonstige Plattformen gezielt kontaktiert, um eine Summe für eine vermeintlich sichere Anlageform anzulegen.

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder unbekanntere Coins, sowie Rohstoffe wie beispielsweise Gold oder Uran werden dargestellt. In der Regel werden beträchtliche Gewinne versprochen.

Dafür setzen die Betrüger eigens erstellte „Trading“-Software-Produkte und Trading-Webseiten ein. Diese Software und die Webseiten sollen einen seriösen Geschäftsbetrieb suggerieren. Stichworte sind „Investment“ und „Geldanlage“.

Wenn dann Betroffene eher kleine Geldsummen im ersten Schritt “anlegen”, werden häufig innerhalb kürzester Zeit sehr hohe Gewinne in der Software oder auf der Internetseite in den einzelnen Handelskonten für den Geschädigten angezeigt.

Der Trick mit dem Demokonto

Betrüger verwenden immmer wieder kostenfreie Demokontos als Lockmittel. Diese Demokontos werden mit manipulierter Software betrieben. Vielleicht ist Ihnen ein solches Demokonto für Kapitalanlagen von Ihrer Bank bekannt.

scammer simulieren dann Trades und zeigen mehr gewinne als Verluste an. Für die Investoren entsteht das Gefühl, sie könnten erfolgreich ihr Geld vermehren.

Wenn dann Zahlungen fließen, war der betrügerische Broker erfolgreich.

Mit erfahrenen Anwalt gegen Globchains vorgehen

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Globchains weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Globchains sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Wir unterstützen Sie gern und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie unsere Erfahrung und nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich eine Rückmeldung.


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner