Wir erhalten aus verschiedenen Quellen Erfahrungsberichte und Informationen zu dem Trading-Dienstleister Fundrow (fundrow.io). Es gibt Probleme bei der Ausschüttung von eingezahlten Geldern. Trotz wiederholter Mahnungen erfolgt eine Auszahlug nicht..
Haben Sie auch Geld bei Fundrow (fundrow.io) angelegt? Dann informieren Sie sich gründlich und reagieren kurzfristig, um Schäden und Verluste zu vermeiden.
Jede weitere Zahlung sollte gestoppt werden. Nur wenn Sie sich sicher sind, dass Fundrow (fundrow.io) ein vertrauenswürdiger Anbieter ist, sollten neue Einzahlungen in Erwägung gezogen werden.
UPDATE 16.11.2022 BaFin ermittelt gegen Fundrow
Ihr Geld ist in Gefahr! Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) veröffentlicht am 16.11.2022 einen Warnhinweis zu der Handelsplattform fundrow.co. Die Finanzaufsichtsbehörde weist deutlich darauf hin, dass keine behördliche Genehmigung für das anbieten von Finanzdienstleistungen besteht.
Mit anderen Worten: Alle Angebote von Fundrow erfolgen illegal und unerlaubt. Nach meiner Erfahrung ist eine solche Warnmeldung ein deutliches Indiz, dass ein Krypto-Betrug und ein Kapitalanlagebetrug vorliegt.
Sie sollten Sie nicht schnellstmöglich professionelle Unterstützung holen, um ihr Geld zu sichern.
Broker fordert den Verlustausgleich
Wollen Sie eine Auszahlung gegen Fundrow (fundrow.io) durchsetzen, versucht der Broker umgekehrt weiteres Geld von Ihnen zu bekommen.. Eine Trick, um Druck aufzubauen, sind unerwartete Verluste auf Ihrem Handelskonto.
Sie müssen nicht davon ausgehen, dass dies “echte” Verluste sind, die von Ihnen zu bezahlen sind. So wenig, wie in Betrugsfällen Ihr Geld wirklich angelegt wurde, so wenig existieren auch Verluste. Die Forderung auf Zahlung der Verluste ist eine leere Drohung.
Mir ist mein Handeln peinlich
Häufig kriegen wir mit, dass Betroffene von betrügerischen Brokerbanden sich für die Vorfälle schämen und sich daher niemandem mitteilen. Das ist menschlich zwar verständlich, allerdings unklug.
Die betrügerischen Banden gehen derart clever vor, dass ehrlich gesagt jede/r darauf hereinfallen kann. Grund zur Scham besteht nicht. Es ist sogar essenziell, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldgegenüber öffnen. Sonst sind Sie allein mit der Situation und werden de facto handlungsunfähig. Davon würden nur die Betrüger einen Vorteil erlangen. Sprechen Sie daher über das, was vorgefallen ist mit einem unbeteiligten Dritten.
Warum sind die Täter noch im Internet zu finden?
Wir werden oft gefragt, warum die Betrüger nicht abgeschaltet werden.
Scammer nutzen die Internationalität, um trotz polizeilicher Ermittlungen weiter aktiv zu sein. Die Hinterleute sitzen häufig nicht in Europa und agieren mit wechselnden Webseiten. Wenn ein Internetauftritt gesperrt wurde, entsteht sofort eine neue Internetpräsenz, die wiederum Investoren ansprechen soll.
Der Trick mit dem Demokonto
Betrüger verwenden immmer wieder kostenfreie Demokontos als Lockmittel. Diese Demokontos sind manipuliert. Auch bekannte seriöse Finanzdienstleister oder möglicherweise Ihre Hausbank bieten ebenfalls solche Demokontos an.
scammer simulieren dann Trades und zeigen mehr gewinne als Verluste an. Für die Investoren entsteht das Gefühl, sie könnten einfach und erfolgreich Gewinne erzielen.
Wenn dann Zahlungen fließen, war der betrügerische Broker erfolgreich.
Was unternehmen Behörden gegen Fundrow (fundrow.io)?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Abkürzung BAFin) ist das vom Gesetzgeber festgelegte Kontrollorgan für Finanzdienstleister und Banken. Diese Behörde ist als selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts ins Leben gerufen worden und ist kontrollierbar mittels der Aufsicht des Bundesministerium der Finanzen.
Die BaFin veröffentlicht regelmäßig Warnhinweise zu betrügerischen Aktivitäten von Finanzdienstleistern.
Betrug im Internet wird immer größer
In aktuellen Presseveröffentlichungen wird von Seiten der Polizei darauf aufmerksam gemacht, dass die Cyberkriminalität stetig hinzugewinnt. Während die Zahl der Wohnungseinbrüche zurück geht, gibt es einen deutlichen Zuwachs an Finanzdelikten mit Tathandlungen im digitalen Raum.
Bereits in dem vom BKA (Bundeskriminalamt) zur Verfügung gestellten „Bundeslagebericht Cybercrime 2020“ wurde eine Erhöhung der Cyberdelikte um 7,9 % festgestellt.
Leider wird lediglich ca. 30% der Cyberstraftaten durch die ermittelnden Behörden aufgeklärt. Dies rührt daher, dass die Betrüger im Internetbereich zunehmend geschickter vorgehen und global aufgestellt sind.
Der Personalausweis des Ansprechpartners
In polizeilichen Ermittlungen wird immer wieder versucht, anhand der Namen der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner Täter ausfindig zu machen.
Ergebnisse werden bei den polizeilichen Ermittlungen selten erzielt, da die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit gefälschten oder gestohlenen Identitäten unterwegs sind. Teilweise sind die Namen einfach erfunden.
Eine höhere Sicherheit ist auch dann nicht gegeben, wenn Ihnen ein Personalausweis ihrer Ansprechpartnerin oder ihres Ansprechpartners zugesandt wird. Solche Personalausweise sind in der Regel gestohlen und werden mithilfe von Software verändert.
Die Personalausweise, Telefonnummern oder mitgeteilten Adressen sind daher zwar für die Ermittlungen wichtig, häufig aber nicht der direkte Weg zu den Tätern. Es braucht vertiefte Nachforschungen und Ermittlungen der Polizei.
Anwalt gegen Fundrow (fundrow.io) holt Ihr Geld zurück
Mit uns können Sie gegen den Finanzdienstleister Fundrow (fundrow.io) vorgehen.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.