Ich bekomme besorgniserregende Telefonate zu dem Broker GalaGate (galagate.co). Es gibt Probleme bei der Auskehrung von investierten Geldern und Gewinnen. Trotz wiederholter Mahnungen erfolgt eine Zahlung nicht.
Wurde von Ihnen Geld bei GalaGate (galagate.co) eingezahlt? Dann sollten Sie schnell handeln und sich über diesen Finazdienstleisterintensiv informieren.
Es sollte keine neue Zahlung geleistet werden. Nur wenn Sie sich sicher sind, dass GalaGate (galagate.co) ein vertrauenswürdiger Broker ist, sollten weitere Zahlungen denkbar sein.
Wie gehen betrügerische Online-Broker vor?
Mit Raffinesse und einer Menge Erfahrung gehen unseriöse Broker auf Interessenten zu.. Zu Beginn suchen die Broker den persönlcihen Kontakt und telefonieren. In den ersten Gesprächen geht es nicht um große Summen. Häufig ist die erste Einzahlung ein Betrag in Höhe von 250,00 EUR.
Ihr Geld wirft schnell Gewinn ab und Sie freuen sich über diese interessante Geldanlage. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Einzahlungen vorzunehmen.
Einzahlungen werden dann in kleinen Schritten angefordert. Beträge in Höhe von 500 Euro oder 1.000 Euro sind typisch in solchen Konstellationen. Dabei bleibt es nicht, sondern irgendwann werden auch größere Beträge gefordert. Sie können noch erfolgreicher Ihr Geld vermehren und reich werden. Der Broker GalaGate (galagate.co) habe doch viel Erfahrung und unterstütze seit vielen Jahren viele Kunden mit viel Erfolg. Solange eingezahlt wird, geht alles gut und die Stimmug ist bestens.
Die Situation ändert sich, wenn Kunden erstmalig eine Auszahlung einer Summe (auch einer kleinen Summe) wünschen. Die Stimmung kippt dann häufig. Wenn Sie an diesem Punkt als Betroffener angekommen sind, ist große Vorsicht geboten. Solche Abläufe deuten auf einen Betrug hin.
Sind die Zahlen auf meinem Handelskonto bei GalaGate (galagate.co) echt?
In einem Betrugsfall sind nach meiner Erfahrung alle Beträge auf dem Konto bei GalaGate (galagate.co) falsch und entsprechen nicht der Wirklichkeit. Die Täter handeln nicht mit realen Finanzprodukten.
Betroffene können oft nicht glauben, dass sie so getäuscht worden sind. Die Konten zeigen doch Aktivitäten und schöne Gewinne. Nachvollziehbar ist, dass Betroffene einen solchen Missbrauch ihres Vertrauens kaum zugeben wollen.
Im einzelfall ist zu kontrollieren, ob wirklich Gelder in Rohstoffe, Kryp-towährungen oder andere Finanzprodukte investiert worden sind und auf dem Konto ein realer Gegenwert vorzufinden ist.
In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Kryptowährungen.
Broker hilft mir über AnyDesk
Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.
Rechtlich ist eine solche Situation nachteilig. Von außen betrachtet handelt der Kunde und der anschließende Nachweis, dass die Handelsgeschäfte nicht vom Kunden sondern vom Broker über einen Fernzugriff erfolgten, ist schwierig.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Zahlungen gehen nicht an GalaGate (galagate.co)
Nach dem Start der Geschäftsbeziehung mit GalaGate (galagate.co) beobachten wir, dass Überweisungen nicht direkt an den Broker GalaGate (galagate.co) geleistet werden. Dem Kunden werden Kontonamen und Kontonummern genannt, die augenscheinlich nichts mit GalaGate (galagate.co) zu tun haben. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie aufmerken..
Dies sollte Sie nachdenklich und misstrauisch machen. Sie wollen nur einen Vertrag mit dem jeweiligen Online-Broker abschließen und auch nur mit diesem Vertragspartner in eine Geschäftsbeziehung treten. Zu einem Kontoinhaber, der nicht mit dem Online-Broker identisch ist, gibt es weder eine vertragliche noch sonstige Geschäftsbeziehung und damit auch keine rechtliche Grundlage für eine Zahlung.
Die Täter nutzen verschiedene Konten und Kontoinhaber und verschleiern so die Zahlungswege. Von den Empfängerkonten werden dann die Gelder weitergeleitet, teilweise an sogenannte Offshore-Firmen.
Was passiert mit meinem Personalausweis?
Üblicherweise wird im Rahmen der Kundenbeziehung von dem Broker der Personalausweis und weitere persönliche Dokumente abgefordert. Wenn sich der Verdacht eines Betruges erhärtet, ergibt sich die Frage, was mit den Personalausweisen geschieht.
Zwar sind es bisher noch keine Fälle bekannt, dass solche Personalausweise missbräuchlich genutzt worden sind. Dennoch ist Vorsicht geboten. Insbesondere sollten ungewöhnliche Zahlungen auf den Kontoauszügen nach verfolgt werden. Denkbar sind auch Käufe und Bestellungen mit gestohlenen Identitäten im Online-Handel.
Zwar lässt sich theoretisch der Broker auffordern, die Daten aus dem Personalausweis zu löschen. Allerdings wird eine solche Aufforderung bei Betrügern wenig Wirkung zeigen.
Anwalt hilft Ihnen gegen GalaGate (galagate.co)
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker GalaGate (galagate.co) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung nutzen wollen. Reagieren SIe sofort, um keine Zeit zu verlieren.
Ich unterstütze Sie gern und helfe Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen. Nutzen Sie meine Erfahrung. Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf. Sie erhalten zeitnah eine Antwort.