Der Finanzdienstleister Prime Earner Trade wird im Zusammenhang mit Broker-Betrug genannt. Die Polizei bestätigte uns wiederholt, das diese Betrugsform mittlerweile weit verbreitet ist. Über Werbeanzeigen werden Kunden angelockt, alles sieht seriös aus und am Ende ist das Geld weg.
Nach unseren Beobachtungen besteht auch bei Prime Earner Trade die Gefahr, dass eingezahlte Gelder verloren gehen. Daher ist kluges Handeln notwendig.
Wie finde ich den richtigen Anwalt, um gegen Prime Earner Trade vorzugehen?
Nicht jeder Anwalt kann alle Rechtsgebiete in gleicher Qualität bearbeiten. Spezialisierungen sind auch bei Rechtsanwälten wichtig.
Sie sollten auf jeden Fall einen Rechtsanwalt kontaktieren, der langjährige Erfahrungen im Umgang mit betrügerischen Brokern hat.
Von uns werden viele Opfer eines Anlagebetruges rechtlich beraten. Dabei unterstützen wir Betroffen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Typische Finanzprodukte auf Betrüger-Plattformen
Viele Scammer und Betrüger nutzen den Hype um die Kryptowährungen, um neue Kunden anzulocken. Manchmal ist ein “Ich will nicht zu kurz kommen” ein Antreiber, sich auch auf das Abenteuer Kryptowährungen einzulassen.
Bunt und interessant klingen die Werbeaussagen der nicht seriösen Broker im Internet. Es wird in Währungen, Rohstoffen oder Kryptowährungen investiert. Immer kann in kurzer Zeit sehr viel Geld verdient werden. Solche Versprechen dürfen misstrauisch machen.
Kapitalanlagebetrug ist eine Straftat
Im Strafgesetzbuch gibt es einen eigenen Straftatbestand “Kapitalanlagebetrug” in § 264a Strafgesetzbuch (StGB). Der deutsche Gesetzgeber wollte gezielt die unterschiedlichen Betrugsformen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen unter Strafe stellen.
Bestraft wird insbesondere das Verschweigen nachteiliger Tatsachen oder das Aufstellen unrichtiger vorteilhafter Angaben. Solche rechtswidrigen Handlungen müssen gegenüber einem größeren Personenkreis erfolgen und die Entscheidung der Betroffenen über den Erwerb von Finanzprodukten beeinflussen.
Die europäischen Finanzaufsichtsbehörden veröffentlichen regelmäßig Warnungen über betrügerische Finanzdienstleister und Online-Broker. Nach unseren Beobachtungen erfolgen die Veröffentlichungen aber nicht zeitnah.
Sie sollten sich auf den verschiedenen Internetseiten informieren, unter anderen bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht). Die Webseiten bieten entsprechende Suchfunktionen, um nach Warnungen zu suchen. Ist der Broker dort bereits genannt, sollten Sie auf keinen Fall Zahlungen oder weitere Einzahlungen vornehmen.
Ist eine Impressumsangabe wichtig?
Der Gesetzgeber fordert von jedem Unternehmen mit einem Webauftritt ein Impressum mit im Gesetz genau festgelegten Angaben. Auch Prime Earner Trade ist hier in der Pflicht. Auch die Webseite von Prime Earner Trade muss ein Impressum haben. Fehlt dies, ist dies häufig ein Indiz, dass der Broker nicht seriös ist. Ob immer gleich ein Betrug vorliegt, lässt sich nicht sogleich feststellen.
Im Impressum soll eine Adresse angegeben sein (kein Postfach), an der im Zweifel ein Gericht eine Klage zustellen kann. Weiterhin sind Vorstand und Geschäftsführer mit Vornamen und Nachnamen zu nennen. Dann sind mögliche Ansprechpartner für Rechtsverstöße bekannt. Verstöße gegen diese gesetzlichen Pflichten können ein Bußgeld nach sich ziehen.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Gehen Sie mit uns gegen Betrüger vor und setzen Sie Ihre Ansprüche gegen Prime Earner Trade durch. Wir agieren über die Landesgrenzen hinweg und sind es gewohnt, mehrsprachig zu kommunizieren. So können wir auch die verschiedenen europäischen Aufsichtsbehörden kontaktieren.
Sie erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung. Dann können Sie entscheiden, ob Sie uns mit der Geltendmachung Ihrer Forderungen beauftragen wollen.
Hallo es ist noch so frisch in eine Woche haben die mich betrogen das gute ist alles super geplant.Ich habe alles bis auf Banken im Google gefunden jetzt finde ich unter diese Name keine Bank im google ich habe hoffnungen gemacht obwohl ich keine Geld gehabt habe habe ich es ausgeliehen und meine schulden vergrössert wollte nur meine Schulden abdecken bin voll in lücke gefallen verstehe nicht wieso man so gemein sein kann ich bin dabei Rechtsschutz einzuschalten ob sie mir weiter helfen können
Wir können Ihnen helfen. Sie erhalten von mir eine E-Mail-Nachricht mit weiteren Informationen.
Viele Grüße
Thomas Feil