Celo Market (celomarket.com) Kapitalanlagebetrug? Rechtsanwalt einschalten!

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach uns vorliegenden Informationen gibt es Auseinandersetzungen mit dem Online-Anbieter Celo Market (celomarket.com). Celo Market (celomarket.com) soll nicht bereit sein, Auszahlungen von Gewinnen zu initiieren.

Womit handeln betrügerische Anbieter?

Viele Scammer und Betrüger verwenden den Medienrummel um die Kryptowährungen, um neue Kunden anzuziehen. Viele interessierte Geldanleger durchforsten die Nachrichten über die ungewöhnlichen Steigerungen und Gewinnmöglichkeiten bei Bitcoin und anderen bekannten Kryptos und wollen auch mitmachen.

Wunderschön und neuartig klingen die Marketingslogans der nicht seriösen Broker im Internet. Es wird in Geldwährungen, Rohstoffen oder Bitcoins Geld angelegt. Immer kann in wenigen Wochen sehr viel Geld eingenommen werden. Solche Aussagen sollten misstrauisch machen.

Anlagebetrug und das deutsche StGB (Strafgesetzbuch)

Im deutschen Strafrecht gibt es eine eigene Gesetzesnorm “Kapitalanlagebetrug, die in § 264a Strafgesetzbuch, Abkürzung “StGB”. Unser nationaler Gesetzgeber wollte in fokussierter Weise die höchst heterogenen Betrugsformen im Zusammenhang mit Finanzanlagen unter Strafe stellen.

Im Strafgesetzbuch hat der Gesetzgeber folgende Wortwahl gewählt:

“Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”

§ 264a StGB

Geld zurück, wie ist das möglich?

Wir raten Ihnen, sich über Celo Market (celomarket.com) zu informieren.. Misstrauen Sie dem Broker Celo Market (celomarket.com), brauchen Sie Hilfe durch zielgerichtet tätige Spezialanwälte, die sich mit Scammern (betrügerische Broker) auskennen.

Sie können gern mit uns Kontakt aufnehmen. Sie erreichen uns per Telefon unter 0511/4739060 oder per E-Mail an kanzlei@echt-freundlich.de. Anrufer aus Österreich oder der Schweiz wählen bitte die 00495114739060.

Welche Tricks werden von betrügerischen Brokern genutzt?

Mit Tricks und Erfahrung gehen Betrüger auf Ihre potentiellen Opfer zu.. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. Zuerst soll nur eine kleine Summe investiert werden. Es wird dann ein Handelskonto bei dem Broker eingerichtet und es erfolgt eine Zahlung von 250 EUR.

Die Investition entwickelt sich dann immer sehr erfreulich. Schnell sind gute Gewinne auf dem Handelskonto zu sehen. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Einzahlungen vorzunehmen. .

Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Sie können noch erfolgreicher Ihr Geld vermehren und reich werden. Ihr Ansprechpartner von Celo Market (celomarket.com)verweist in diesem Zusammenhang gern auf die bisher erfolgreich erwirtschafteten Gewinne, die Ihr Handelskonto ausweist.

Die Situation ändert sich, wenn Sie als Kunde das erste Mal eine Auszahlung einer Summe (auch einer kleinen Summe) fordern. Die Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner werden dann vielfach aggressiv. Wenn Sie an diesem Punkt als Betroffener angekommen sind, ist große Vorsicht geboten. Solche Abläufe deuten auf einen Betrug hin.

Werbung mit behördlichen Registrierungen

Qualifizierte und vertrauenswürdige Finanzdienstleister und Broker sind bei der Finanzaufsichtsbehörde registriert. Solche Registrierungen sind in Deutschland bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufischt (BaFin) zu beantragen.

Auch Betrüger wissen um die Werbewirkung behördlicher Genehmigungen und werben auf den Internseiten mit solchen Angaben.

Nennt der Broker Celo Market (celomarket.com) auf seinen Internetseiten keine behördliche Genehmigung, kann die Aufsichtsbehörde Celo Market (celomarket.com) mit behördlichen Maßnahmen nicht fassen.

Wird mit einer europäischen Genehmigung geworben oder auf eine solche Genehmigung auf den Webseiten verwiesen, sollten Sie dennoch vorsichtig sein und die Angaben überprüfen. Wir haben häufig die Nennung von falschen Angaben auf betrügerischen Plattformen erlebt.

Bisher keine Investorenwarnung

Aktuell (Stand 29.11.2022) liegt gegen Celo Market noch keine Warnmeldung oder Investorenwarnung vor. Das bedeutet aber nicht “automatisch”, dass Sie dem Broker vertrauen können. Es besteht deutlicher Betrugsverdacht und Gelder werden an Investoren nicht ausgezahlt.

Kryptowertetransferverordnung

Der deutsche Gesetzgeber hat zum 1.10.2021 die Kryptowertetransferverordnung installiert. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollen so Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche mit Kryptowerten unterbleiben.

Die Kryptowertetransferverordnung legt den Dienstleistern verschiedene Pflichten auf, beispielsweise Angaben zum Namen, zur Anschrift und zur Kontonummer des Auftraggebers und des Begünstigten zu ermitteln. Diese Pflichten treffen auch Kryptobörsen. Der Gesetzgeber will so erreichen, dass die Übertragung von Kryptowerten lückenlos zurückverfolgbar ist.

Wir sind gespannt, inwieweit die nicht deutschen Kryptobörsen und Kryptodienstleister die entsprechenden Regelungen umsetzen. Es ist zu erwarten, dass auch auf europäischer Ebene der Gesetzgeber entsprechende Vorschriften erlassen wird, sodass der uneingeschränkte anonyme Transfer von Kryptowerten und Kryptowährungen langfristig nicht möglich sein soll.

Mit erfahrenen Anwalt gegen Celo Market (celomarket.com) vorgehen

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Celo Market (celomarket.com) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Celo Market (celomarket.com) sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.

Gern helfen wir Ihnen mit unseren Erfahrungen, um gegen Celo Market (celomarket.com) vorzugehen.

Nehmen Sie mit uns unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend. Wir setzen dann alle Hebel in Bewegung, um Ihr Geld wieder zu beschaffen.

Fachanwalt IT-Recht

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner