Bitmart Expo zahlt nicht aus

Lesezeit: ca. 5 Minuten

Anbieter wie Bitmart Expo wollen für Sie hohe Gewinne erwirtschaften. Sie können schnell reich werden. Stars und bekannte Persönlichkeiten sollen angeblich diese Handelsoptionen selbst verwenden. Diese Möglichkeiten sind nun für Sie geöffnet. Trotz der Versprechen und Ihrer Geldinvestitionen ergeben sich Schwierigkeiten. Der Broker rückt kein Geld raus.

So lauten die Werbeslogans von betrügerischen Online-Anbietern. Die Veröffentlichungen sind garniert mit angeblichen Berichten der Bild-Zeitung, von Spiegel online oder anderen Medien. Prominente werden mit Zitaten und Fotos dargestellt. Die bekannte Persönlichkeiten haben solche Veröffentlichungen nie autorisiert.

Schnell vervielfacht sich das Geld

Es startet mit der Einrichtung eines Accounts bei Bitmart Expo. Daraufhin soll eine kleine Investition getätigt werden. Die erste Zahlung beträgt oft 250 EUR. So haben die Betroffenen das Gefühl, nur wenig zu riskieren.

Ein typischer Betrugsfall

Nachfolgend habe ich einen typischen Sachverhalt dargestellt, wie ein Kapitalanlagebetrug im Detail von statten geht.

Für die Verifizierung einen Personalausweis

Meine Mandantin interessierte sich für eine Investition in Kryptowährungen. Sie suchte im Internet nach Anlageoptionen in diesem Sektor. Bei ihrer Suche stieß meine Mandantin auf die Plattform Bitmart Expo. Dort registrierte sie sich dann.

Nach der Registrierung erfolgte eine erstes Telefonat. Zwecks Identitätsfeststellung musste sich die Betroffene verifizieren. Hierfür übermittelte sie ihren Ausweis in Kopie und weitere Unterlagen. Die Übersendung jener Dokumente ist technisch nicht ohne Hindernisse. Meine Mandantin brauchte Hilfe. Über eine Fernzugriffsoftwareerhielt sie von Bitmart Expo Hilfe.

Mit den Programmen Anydesk oder TeamViewer kann ein Dritter auf den PC direkt zugreifen. Dieses Programm gibt die Möglichkeit, ohne Zutun des EDV-Inhabers Rechneraktionen durchzuführen. Bei Fernzugriffprogrammen bestehen also erhebliche Missbrauchsgefahren. Nachdem die Verifizierung abgeschlossen war, kam die Bitte, ein Startkapital von 250 EUR zu überweisen.

Bitmart Expo zeigt hohe Kurssteigerungen

Seitens Bitmart Expo hieß es im weiteren Verlauf, dass unsere Mandantin ohne Wenn und Aber in gewisse Anlageklassen aus dem Rohstoffbereich investieren müsse. Angeblich könnten die Rohstoffpreise bald enorm anziehen und würden daher ein attraktives Investment bedeuten. Detaillierte Informationen zu den Tradingplanungen und Vorgängen, die von ihrem Ansprechpartner durchgeführt wurden, erhielt meine Mandantin nicht.

Vielmehr teilten ihr die Gesprächspartner ins Blaue hinein mit, dass sie 100% sicher Geld erhält und wohlhabend sein wird. Rechtskonforme Dokumente zur Kontoeröffnung oder dem angeblichen Investmentplan wurden nicht überreicht. Normalerweise und nach geltender Rechtslage müssen Broker solche Schriftstücke zwecks Anlegerinformation jedoch zwingend übersenden.

Können solche Gewinnentwicklungen stimmen?

Das Handelskonto war immer für meine Mandantin erreichbar und wies hohe Kursgewinne aus. Auch die Trading-Verläufe konnten gesehen werden. Zwar sah alles überzeugend aus, doch meine Mandantin hatte keine Sicherheit, ob die digital angezeigten Wertpapierentwicklungen tatsächlich stattfanden. Auch die Kommunikation mit Bitmart Expo lief ausschließlich über Telefonanrufe, Chats und Mails ab.

Zwischenzeitlich wurde meine Mandantin aufgefordert, eine rechtsverbindliche Vollmacht zu erteilen, sodass das Personal von Bitmart Expo für unsere Mandantin angeblich “rechtssicher traden” konnte. Anscheinend sollte durch diese Sondervollmachtsuggeriert werden, es handele sich bei Bitmart Expo um eine vertrauenswürdige Plattform, die sich an geltendes Recht hält. Dieser anfängliche seriöse Eindruck hielt aber einer genaueren Überprüfung nicht statt. Zwar gab es ein Firmenlogo auf der Vollmacht. Aber weder wurde eine Adresse von Bitmart Expo genannt noch ein Geschätfsführer. Der Broker blieb also weiter anonym.

Die Geldeinlagen waren “garantiert” – oder doch nicht?

Des Weiteren erhielt meine Mandantin eine „Investitionsgarantie“ als Dokument. Auf dem Dokumentgab es lediglich das Firmenlogo von Bitmart Expo und keine weiteren Angaben zu der Firma. Die Investitionsgarantie war unterzeichnet durch einen Ansprechpartner, der sich als CFO von Bitmart Expo ausgab. Insgesamt investierte meine Mandantin eine erhebliche Summe bei Bitmart Expo.

Die Überweisungen erfolgten über ihr Girokonto auf verschiedene andere Konten, die zuvor von dem Broker genannt worden waren. Die Empfängerkonten trugen allerdings unterschiedliche Firmennamen und waren nicht nach dem Broker benannt. Diese Firmen, zu denen die Zahlungen flossen, kannte unsere Mandantin nicht. Es gab auch keine vertragliche oder sonstige rechtliche Beziehung zu diesen Firmen.

Ich verlange mein Geld von Bitmart Expo

Die Gewinne wuchsen an. Meine Mandantin wollte nun die Gewinne abschöpfen und forderte eine Auszahlung. Zunächst kam von Bitmart Expo die Mitteilung, eine Auszahlung erfolge zeitnah. Aber der Broker zahlte nicht aus. Mittelweile ist das Handelskonto gesperrt und meine Mandantin kann auf keine Informationen beim Broker zugreifen.

Falls Sie sich in dieser Fallschilderung von mir wiederfinden, weil Ihnen das Gleiche passiert ist, können Sie mich kontaktieren. Sie müssen damit rechnen, Opfer eines Anlagebetrugs geworden zu sein. Es gilt nun, möglichst schnell die rechtlich notwendigen Schritte einzuleiten.

Bitmart Expo teilt mit, dass eine Gewinnauszahlung nur nach nochmaliger Geldeinzahlung durchgeführt wird

Der Ärger beginnt, wenn die Opfer eine Auszahlung erfragen. Zuerst ist der Kontakt mit dem Broker intensiv und fast vertraulich. Dann wird am Ende der Ton unschöner. Und es treten Hürden auf. Auszahlungen sind nur nach einer weiteren Einzahlung möglich, trotz der Gewinne.

Der Broker fordert angebliche Steuern oder Liquiditätsnachweise. Sie hören auf dem ersten Blick überzeugende Argumente. Dennoch sollten Sie keine weitere Zahlung leisten. Bevor Sie weiter zahlen, sollten Sie sich von einem Spezialistenberaten lassen. Nicht dass Sie zusätzliches Kapital einbüßen.

Broker zahlt nicht aus. Wie können Sie das Problem angehen?

Es gibt verschiedene Wege, um Ihr Geld zurückzuholen. Für meine Mandantinnen und Mandanten schaue ich mir die Zahlungswege intensiv an und arbeite mit der Polizei zusammen. Ein Rechtsanwalt sollte eingeschaltet werden, wenn die Kapitalanlage eine gewisse Höhe erreicht hat.

Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass die Kosten für die Rechtsverfolgung höher liegen ans Ihr eigentlicher Schaden. Als grobe Daumenregel gilt, dass Schadenssummen unter 5000 Euro in den meisten Fällen nicht kaufmännisch sinnvoll von einem spezialisierten Anwalt bearbeitet werden können. Trotzdem helfe ich Ihnen mit Tipps, falls Ihr Schaden deutlich unter 5000 Euro liegt.

Tipps für ein aktives Agieren

Unter dem Beitrag finden Sie ein Kontaktformular. Oder schildern Sie mir kurz den Sachverhalt per E-Mail. Ich gebe Ihnen dann erste Hinweise im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung, welche Schritte für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche notwendig sind.

Meine anwaltliche Tätigkeit richtet sich an Geschädigte aus den deutschsprachigen Ländern. Gern können Sie sich per E-Mail an rechtsanwalt@broker-zahlt-nicht.de oder per Telefon unter 0511/4739060 an mich wenden. Gern helfe ich Ihnen. Broker zahlt nicht aus. Lassen Sie die Täter nicht davonkommen. Show Raw Output


Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig
2% unseres Gesamtumsatzes spenden wir an die Welthungerhilfe
 

Rechtsanwalt Thomas Feil in den Medien

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Sie können folgende HTML-Tags benutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

*
*

Consent Management Platform von Real Cookie Banner