Betrugsopfer berichten mir von Eskalationen mit dem Online-Broker Traderactive (traderactive.com). Betroffene Investoren berichten, dass Traderactive (traderactive.com) keine Auszahlungen vornimmt und die Aufforderung, Geld zurückzuzahlen ignoriert..
Haben Sie auch Ihr Vermögen bei Traderactive (traderactive.com) investiert? Dann informieren Sie sich gründlich und reagieren schnell, um negative Konsequenzen zu vermeiden.
Jede weitere Zahlung sollte gestoppt werden. Erst wenn Sie sicher wissen, dass Traderactive (traderactive.com) seriös ist, sollte über weitere Transaktionen nachgedacht werden.
Wie versuchen Betrüger an Ihr Geld zu kommen?
Betrügerische Online-Broker gehen raffiniert vor und haben viel Erfahrung, wie Geldanleger am Telefon überzeugt werden können. Der Geschäftskontakt beginnt zumeist telefonisch. Zuerst soll nur eine kleine Summe investiert werden. Es wird dann ein Handelskonto bei dem Broker eingerichtet und es erfolgt eine Zahlung von 250 EUR.
Ihr Geld wirft schnell Gewinn ab und Sie freuen sich über diese interessante Geldanlage. Dann sind viele Betroffene motiviert, weitere Einzahlungen vorzunehmen. Hohe Gewinne winken und die Aussicht auf mehr Geldvermögen ist reizvoll.
Es kommen nicht gleich hohe Nachforderungen des Brokers, sondern es wird mit kleinen Schritten weiter eingezahlt. Summen von 500 EUR oder 1.000 EUR sind zu diesem Zeitpunkt nicht ungewöhnlich. Aber einem bestimmten Zeitpunkt fordert der Broker höherer Investitionen. Sie können Ihr Geld vermehren und beispielsweise Ihre Altersrücklagen erhöhen. Bei kritischen Nachfragen wird von Ihrem Ansprechpartner bei Traderactive (traderactive.com) auf die langjährige Erfahrung verwiesen.
Die Situation ändert sich, wenn Kunden erstmalig eine Auszahlung einer Summe (auch einer kleinen Summe) wünschen. Die Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner werden dann vielfach ungeduldig und unleidlich. Haben Sie ähnliches erlebt und wird die Auszahlung von Traderactive (traderactive.com) wiederhot verweigert, sollten Sie sich professionelle Hilfe holen.
Kann ich den Zahlen auf meinem Traderactive (traderactive.com)-Konto trauen?
Wenn der Broker ein Betrüger ist, müssen Sie davon ausgehen, dass die auf dem Handelskonto angegeben Zahlen und das behauptete Guthaben in der Wirklichkeit nicht besteht. Betrügerische Broker schaffen keine realen Werte.
Betroffene können oft nicht glauben, dass sie so getäuscht worden sind. Die Konten zeigen doch Aktivitäten und schöne Gewinne. Auch ist verständlich, dass jeder Betroffene ungern den Betrug und den eigenen Fehler einräumen mag.
Ich vermeide aber vorschnelle Beurteilungen, sondern prüfen im Einzelfall, ob tatsächlich Geldanlagen durch den Broker Traderactive (traderactive.com) getätigt wurden.
In den typischen Betrugsfällen ist dies nicht der Fall. Die Täter versuchen schnell, die eingenommenen Gelder zu sichern und auf nicht verfolgbare Konten zu transferieren. Hierfür eignen sich wegen der Anonymität insbesondere Zahlungen in Kryptowährungen.
Broker hilft mir über AnyDesk
Viele Kunden sind mit den technischen Abläufen der Geldanlage überfordert und lassen den Broker über AnyDesk oder Teamviewer auf den eigenen PC zugreifen. Der Broker nimmt dann über diesen Fernzugriff Transaktionen und Handelsgeschäfte vor.
Rechtlich ist eine solche Situation nachteilig. Von außen betrachtet handelt der Kunde und der anschließende Nachweis, dass die Handelsgeschäfte nicht vom Kunden sondern vom Broker über einen Fernzugriff erfolgten, ist schwierig.
Wenn eine Software für den Fernzugriff wie Teamviewer oder AnyDesk genutzt wurde, sollte diese Software auf jeden Fall gelöscht werden. So wird verhindert, dass es weitere unberechtigte Zugriffe auf dem PC der Opfer gibt. Wichtig ist dies vor allem dann, wenn über den PC auch das Online-Banking ausgeführt wird.
Wer sicher gehen will, kann ein IT-Unternehmen mit der Prüfung der EDV beauftragen. So wird vollständig ausgeschlossen, dass es im Nachgang unberechtigte Zugriffe auf die Rechner und PCs der Opfer gibt.
Zahlungsempfänger und Broker Traderactive (traderactive.com) nicht identisch
Nach dem Start der Geschäftsbeziehung mit Traderactive (traderactive.com) beobachten wir, dass Überweisungen nicht direkt an den Broker Traderactive (traderactive.com) geleistet werden. Dem Kunden werden Kontonamen und Kontonummern genannt, die augenscheinlich nichts mit Traderactive (traderactive.com) zu tun haben. Wenn dies auch bei Ihnen der Fall ist, sollten Sie aufmerken..
Fordern Sie Erklärungen von Traderactive (traderactive.com), warum Zahlungen an Dritte zu leisten sind, die nicht mit dem Broker identisch sind. Im Zweifel haben Sie mit dem Kontoinhaber keine Geschäftsbeziehung oder eine vertragliche Vereinbarung. Die Zahlung erfolgt dann ohne Rechtsgrundlage.
Aus Sicht der Betrüger werden verschiedene Firmen und Kontoinhaber genutzt, um Zahlungsströme zu verschleiern und diese kurzfristig an andere Firmen weiterzuleiten. Dazu werden insbesondere Offshore-Firmen genutzt, um die eingehenden Beträge zu verschleiern.
Das Schicksal meines Personalausweises
Viele Broker verlangen von ihren Kunden die Übersendung eines Personalausweises und weitere persönliche Dokumente. Wenn Betroffene dann feststellen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind, besteht häufig die Sorge, was mit dem Personalausweis passiert.
Aktuell habe ich noch nicht die Erfahrung gemacht, dass die nicht seriösen Online-Broker Personalausweise der Kunden für einen Identitätsmissbrauch nutzen. Allerdings ist eine solche Gefahr nicht auszuschließen. Ich empfehle daher Kunden von betrügerischen Brokern, sehr genau auf ungewöhnliche Zahlungen zu achten und regelmäßig die Kontoauszüge zu überprüfen.
Natürlich kann der Broker aufgefordert werden, die Personalausweisdaten zu vernichten. Bei Betrügern wird eine solche Aufforderung aber kaum Wirkung zeigen.
Anwalt gegen Traderactive (traderactive.com) holt Ihr Geld zurück
Sie müssen sich entscheiden, ob Sie dem Broker Traderactive (traderactive.com) weiter vertrauen wollen oder professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen wollen. Nach unserer Erfahrungen ist es neben allen Emotionen und Enttäuschungen über Traderactive (traderactive.com) sachgerecht und zielgerecht zu reagieren.
Gern helfe ich Ihnen mit meinen Erfahrungen, um gegen Traderactive (traderactive.com) vorzugehen.
Nehmen Sie mit mir unter kanzlei@recht-freundlich.de Kontakt auf und schildern Sie kurz Ihren Fall. Eine Schilderung in Stichworten ist ausreichend.