Mich errreichen warnende Mitteilungen zu dem Broker difcinvestment.world. Anleger schildern Problemen bei der Auszahlung von investierten Geldsummen und Gewinnen. Die Gespräche mit dem Trader werden plötzlich heftig und abwehrend.
Typische Finanzprodukte für Scammer
Viele Scammer und Betrüger verwenden den medialen Fokus um Bitcoin, Ethereum und Co., um noch neue Geldanleger anzuziehen. Viele interessierte Neuanleger studieren die Nachrichten über die drastischen Steigerungen und Gewinnmöglichkeiten bei den “digital assets” und wollen auch mitmischen.
Auf den einschlägigen Websites wird auf kursstarke Tradingchancen mit Aktien, Zertifikaten und Kryptos abgestellt. Sie dürfen misstrauisch sein, wenn in kurzer Zeit viel Gewinn verdient wird. Wie kommt difcinvestment.world an Kunden? Vielen Betrügern und Scam-Brokernscheint es unmöglich, bei den Internetsuchmaschinen, zum Beispiel bei Google, bei den werbeintensiven Schlüsselbegriffen auf die gut sichtbaren Trefferlistenpositionen zu gelangen. Einerseits sind die Internetauftritte häufig nicht reif genug und nicht ausreichend informativ genug, desweiteren drängen sich viele eingehend recherchierte Portale um die vorderen Plätze in den Internetsuchmaschinen bei zentralen Keywords wie “Investmentanlage” oder “Kryptowährungen”.
Um ihre “Geldgeber” zu kontaktieren, nutzen unseriöse Broker zum jetzigen Zeitpunkt insbesondere social media-Kanäle wie Tinder oder Facebook. Häufig werden auch Werbeanzeigen auf bekannten Internetseiten wie spiegel.de oder bild.de geschaltet. Auch eine Kommunikation mit „authentischen Beratern“ kann als Werkzeug verwendet werden, um Kunden zu fangen. Bei dieser Herangehensweise sind vermehrt sprachliche Probleme festzustellen, insbesondere wenn die Kommunikation in Deutsch ablaufen soll.
Kontakte per WhatsApp
Neben dem telefonischen Kontaktaufnahmen halten einige Ansprechpartner bei den nicht vertrauenswürdigen Online-Finanzdienstleistern per WhatsApp Kontakt zu ihren “betreuten Kunden”. Alle Angaben bei WhatsApp, seien es Profilbeschreibungen oder Handynummern oder sonstige Informationen sind nach meiner Erfahrungen gefälscht.
Die Ansprechpartner beim Broker “spielen” auch mit Personalausweisen und übersenden Ausweiskopien per Mail an die Kunden. Auf diese Angaben können Sie definitiv nicht vertrauen. Die Betrüger nutzen gestohlene Identitäten in Geschäftsgesprächen mit Kunden.
Auch Adressdaten oder Telefonnummern sind nicht echt. Deswegen ist auch anhand der Telefonnummern eine Rückverfolgung der Täter faktisch nicht möglich. Es braucht andere Ermittlungsschritte für ein Auffinden der Täter.
Anlagebetrug und das deutsche StGB (Strafgesetzbuch)
“Kapitalanlagebetrug” ist genannt in § 264a Strafgesetzbuch. Diese Erscheinungsform des Betruges soll gezielt unterbunden werden. Zumindest so der Gedanke des Staates. Daneben sind Rechtsvorschriften zur Geldwäsche oftmals für Betrugsfälle von Bedeutung..
Im Strafgesetzbuch hat der Gesetzgeber folgende Wortwahl gewählt: “Wer im Zusammenhang mit 1. dem Vertrieb von Wertpapieren, Bezugsrechten oder von Anteilen, die eine Beteiligung an dem Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder 2. dem Angebot, die Einlage auf solche Anteile zu erhöhen, in Prospekten oder in Darstellungen oder Übersichten über den Vermögensstand hinsichtlich der für die Entscheidung über den Erwerb oder die Erhöhung erheblichen Umstände gegenüber einem größeren Kreis von Personen unrichtige vorteilhafte Angaben macht oder nachteilige Tatsachen verschweigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.”
Sind Klagen mit anderen wie in den USA die “class action lawsuits” gegen Trading-Betrüger anzudenken?
Das Stichwort “Sammelklage” wird bezüglich Abzockfällen nicht selten genutzt, ohne das dies rechtlich gangbar ist. Sammelklagen sind kein erfolgsversprechendes rechtliches Werkzeug, um gegen Betrüger Resultate zu verbuchen.
Eine Sammelklage kann nur Erfolgsaussichten haben, wenn auch die echten Adressdaten des Brokers bekannt ist. Zwar werden teilweise Adressen “irgendwo” auf den Webseiten dargestellt. Erreichbar sind dort die Betrüger aber nicht. Bei meiner anwaltlichen Vorgehensweise führe ich aber alle mir gegebenen Informationen zu den jeweiligen Betrügern zusammen und nutzen diese für alle Mandate.
Mir ist mein Handeln peinlich
Nicht selten muss ich feststellen, dass Betroffene von Anlagebetrug sich für die Vorkommnisse schämen und sich daher anderen Personen nicht mitteilen. Das ist verständlich, aber zu kurz gedacht.
Die betrügerischen Kriminiellen gehen so geschickt vor, dass ehrlich gesagt jede/r darauf hereinfallen kann. Schämen müssen Sie sich nicht. Es ist sogar unbedingt notwendig, dass Sie sich Ihrem näheren Umfeldanvertrauen. Sonst sind Sie isoliert und werden letztendlich handlungsunfähig. Davon würde difcinvestment.world einen Nutzen ziehen. Diskutieren Sie das, was passiert ist mit einem unbeteiligten Dritten.
Wie kann ich nun mein Geld zurückholen?
Mit mir können Sie gegen den Finanzdienstleister difcinvestment.world vorgehen. Eine kurze E-Mail mit Stichworten zu Ihrer Angelegenheit an kanzlei@recht-freundlich.de. Wichtig sind für mich Angaben zu der investierten Summe und der Name des Brokers. Schon kann ich bei Ihnen melden.
Umgehend übersende ich eine kostenlose Einschätzung zu Ihrer Angelegenheit. So können Sie in Ruhe überlegen, ob Soie mich beauftragen wollen.